
Nicht labern, MACHEN!
Wir sprechen über den Aufbau starker Beziehungen durch effektive Kommunikation, Vertrauen und Authentizität, die allesamt Schlüsselfaktoren für den Erfolg im persönlichen und beruflichen Kontext sind.
Nicht labern, MACHEN!
#051 EM-Special mit Mike & Maximilian
In der aktuellen Sonderausgabe dreht sich alles um die laufende Europameisterschaft. Mike und Maximilian tauchen tief in die Highlights, Überraschungen und Schlüsselmomente der letzten Spiele ein. Sie analysieren die Leistungen der Teams und prognostizieren die möglichen Ausgänge der kommenden Spiele.
🚀 ZUM KOSTENFREIEN ERSTGESPRÄCH: https://www.die-direktkontakter.de
🖥 Abonniere den Kanal: https://bit.ly/3luQmUT
👉🏼 Folge uns auf Instagram: https://instagram.com/diedirektkontakter
👉🏼 Mike Zick täglich live und in Farbe auf Instagram: https://instagram.com/mike.zick
👉🏼 Folge uns auf auf Facebook: https://bit.ly/34HQU3P
👉🏼 Unsere Webseite: https://www.die-direktkontakter.de/
Ole, ole, ole, ole. Alle schon voll im EM, wie soll ich sagen, wm? aber es ist ja EM. Habe ich tatsächlich gestern so ein lustiges Interview auf ZDF gesehen. da haben sie so Leute auf der Straße befragt wer wird denn diesmal? wer gewinnt denn die Europameisterschaft?
Speaker 1:Argentinien, habe ich auch gedacht. Ich glaube nicht, dass die es gewinnen. die haben es nicht geschafft in den Qualifikationen. Kolumbien, kolumbien, ja, direkt danach kommt Mexiko und USA auf den dritten Platz. Oh, wild, wirklich wild, ja. alle jetzt auf einmal hier. Echt krass Vor ein paar Wochen hier, wenn du in Deutschland gesagt hast, ich stehe hinter meinem Land, dann war es auf einmal ganz wild, wurde komplett durch den Kakao gezogen, ohne die Sylt-Affäre jetzt ansprechen zu wollen, was natürlich echt schade ist, aber unerwähnt davon. jetzt sind alle Deutschlandfans, ganz Deutschland hat wieder einen Sinn in ihrem Tun im Sommer. jetzt geht's los, der Grill wird ausgepackt, die Würstel werden draufgehauen, public Viewing, alle sind toll. vorher hat man sich noch gehasst als Bundesligaspieler, jetzt sind sie alle wieder Fan von einer Mannschaft. Echt brutal wirklich. Aber wir haben ja zum Glück einen guten Start hingelegt, oder? Die Mannschaft war jetzt nicht überragend, der Gegner, aber dennoch haben wir einen guten Start hingelegt, muss man sagen. die haben gutes Fußball gespielt.
Speaker 2:Gutes 5 zu 1. Also das muss man erstmal hinbekommen, muss man neidlos anerkennen. Und das, was du gerade schön gesagt, das ist wirklich immer wieder erstaunlich, wenn man sich das mal ein bisschen so vor Augen hält. während der WM oder EM sind die Menschen gefühlt so, rücken alle zusammen und haben sich echt sehr, sehr gern und sehr, sehr lieb, und auch die Toleranzgrenze ist extrem groß. Aber du merkst einfach mal, solche Spiele früher war es ja noch im alten Rom mit den Gladiatoren und so weiter. Also man, früher war es ja noch im alten Rom mit den Gladiatoren und so weiter Man sagt ja, solche Dinge funktionieren ja immer heute noch Brot und Spiele. Und ich finde es eigentlich ein bisschen schade, dass man unter dem Jahr nicht so stark zusammenrückt sondern sich dann eher wieder mehr entfernt.
Speaker 1:Ja, und auch der Patriotismus nicht so da ist. Die Leute stehen ja auch nicht so wirklich hinter Deutschland, sondern dann ist ja alles scheiße, und dann auf einmal da schon. Ich fand es auch am Freitag irgendwie witzig, weil wir wohnen ja 20 Kilometer Luftlinie vom Stadion weg. Da fand ich es irgendwie witzig, vom Feeling so zu sehen okay krass, das Eröffnungsspiel ist irgendwie nur 20 Kilometer weg, und man wohnt da, und wir sind nicht da. Und wir sind nicht da. Okay, wir hätten die Chance gehabt, aber haben gesagt, machen wir nicht, aber wir sind, am morgen sind wir, wir haben morgen Geschäftstermin in Leipzig, und schauen uns dann was an.
Speaker 2:Portugal-Tschechien.
Speaker 1:Und warum Wegen der tschechischen Nationalmannschaft Nicht. Nein, muss ganz klar sagen.
Speaker 1:Mike und ich sind wirklich Fans von Ronaldo, also finden den Typen einfach krass, was er auch ich meine 39, ist er 39, ja, also die Fitness in seinem Alter und auch das, was er erreicht hat in seinem Leben, auch die Persönlichkeit, die er, glaube ich, ist, auch wenn da die Meinungen ja auseinander gehen. Manche sagen, der ist gut, manche sagen, der ist nicht so gut, und so keine Ahnung. Wir kennen ihn alle nicht persönlich, aber unheim mich davon, ist er einfach ein krasser Fußballer, er polarisiert.
Speaker 2:Ich finde, er hat den Fußball geprägt, die letzten Jahre Genau und er polarisiert und er hat, glaube ich, unabhängig nie irgendwelche großen Skandale gehabt.
Speaker 1:Hat er nicht.
Speaker 2:Sondern, der Typ ist einfach ehrgeizig und wenn man jetzt mal schaut, ich glaube, er hat 630 Millionen Follower, die meisten, glaube ich, in Instagram. was es überhaupt gibt, der größte Influencer, und ich finde, so jemand ist für mich persönlich auch eine unglaubliche Inspiration. Und dann siehst du halt wieder viele junge Leute. Sehr schöner, wenn so jemand Inspiration ist anstatt ich sage jetzt mal Prinz Markus von Anhalt, obwohl der Typ ja auch krass was erreicht hat in dem, was er tut Ein bisschen, und unglaublichen Erfolg hat.
Speaker 1:Ronaldo hat es, glaube ich, seriöser verdient.
Speaker 2:Genau, ja, und unglaublichen Erfolg hat. Ronaldo hat es, glaube ich, seriöser verdient. Genau, und man muss halt immer zwei Seiten betrachten.
Speaker 1:Und da haben wir uns gedacht, der wird wahrscheinlich nach der EM aufhören. Ja Glaube ich, glauben wir beide. Und haben uns gedacht hey, jetzt spielt er in Leipzig Näher, kommt er nicht mehr an uns hier zu Hause ran.
Speaker 2:Ich glaube wohl nicht, dass der an Gielching vorbeifährt oder an München oder so. Vielleicht München, vielleicht eher noch München.
Speaker 1:Schon, ja, münchen kann es weiß gar nicht, hat er die Chance, in München zu spielen? Vielleicht hat er die Chance, in München zu spielen, aber es ist uns alles zu ungewiss. Da haben wir gesagt okay, komm, pass auf, wir kaufen uns Karten.
Speaker 1:Fünfte Reihe ich glaube hinterm Tor sogar, schauen uns dann abends noch, haben gesagt okay, verbinden wir gleich mit zwei lang rausgeschobenen Geschäftsterminen und schauen uns am Abend dann eben Cristiano Ronaldo an und hoffen, er schießt ein Tor in erster Linie vor uns, für uns, und schmeißt uns sein Trikot zu am Ende. Das wäre natürlich Highlight für uns.
Speaker 2:Und haben das natürlich auch. Ich glaube, das darf man jetzt auch mal droppen. So einen kleinen Traum erfüllt, So kleinen Traum erfüllt, So einen kleinen Traum erfüllt, So ein Spiel zu schauen, oder was meinst du? Ja, das ist das andere was man davor noch.
Speaker 1:Also erstmal finde ich schon, dass, wenn so ein krasses Turnier ist im eigenen Land, vor allem als Fußballfan und ich glaube, der Fußball verbindet uns ja auch oder ist ja auch ein Teil von unserer Freundschaft, ich glaube, wir haben das ja beide als starkes Hobby ist es schon was Cooles im eigenen Land so eine EM und dann so ein.
Speaker 1:Spiel auch mal anzuschauen. Ich glaube, das ist von der Atmosphäre ganz was anderes wie in Champions League oder Bundesliga oder DFB-Pokalspiel oder in Spanien so ein Spiel, Und darauf habe ich schon Bock. Also da freue ich mich schon irgendwie drauf, Muss ich auch sagen, so jetzt wie Deutschland, Schottland hätte mich jetzt gar nicht so gereizt. Ich bin auch im Nachhinein froh, dass wir die Karten nicht genommen haben weil die Öffnungsshow war jetzt auch irgendwie komisch.
Speaker 2:Ich habe die nicht gecheckt, irgendwie so die Halftime-Show oder die beim Superbowl. Das ist natürlich das Kindergeburtstag. Ja, es war irgendwie.
Speaker 1:Ich weiß nicht, wie ihr es fandet, aber ein paar bunte Manschka sind da rumgeküpft, aber irgendwie so ein Konzept war das nicht. Ich weiß auch nicht, wer das plant. Ich glaube nicht Deutschland, sondern es macht schon die UEFA, ich glaube schon die UEFA im Auftrag. Also, wir täuschen uns jetzt keine Ahnung. Das war irgendwie nicht so schämend, wirklich beschämend. Aber gut, füllkrug und Co haben es ja wieder gerichtet mit einigen Törchern, und das war schön. Jetzt freue ich mich echt auf ein paar gute Spiele, vor allem Und ich glaube, man kann auch so ein paar parallel im Vertrieb ziehen. Aber du wolltest noch was sagen.
Speaker 2:Nee, ich wollte sagen, ob wir das schon droppen können. Wir haben uns ja auch so einen kleinen Traum nochmal erfüllt.
Speaker 1:Wo wir am Montag.
Speaker 2:Ja, ich glaube, das machen wir eine Woche drauf Wir haben auf jeden Fall zweieinhalb Jahre darauf gewartet. Das ist echt crazy.
Speaker 1:Wir sagen es im nächsten Podcast Vor zweieinhalb Jahren bestellt und oder zweieinhalb Jahre vor zweieinhalb Jahren hatten wir die Zusage damals, dass es ordnen können. Das hat irgendwie ewig gedauert. Also wirklich echt crazy. Sind wir mal gespannt und schauen wir mal, was wir damit machen, was damit so passieren wird. Aber wir haben auf jeden Fall Bock drauf und schon so eine kleine Ehre auch Und auch auf jeden Fall ein Traum, der in Erfüllung geht.
Speaker 1:Oder ein weiterer Traum, Weil man muss sich ja, glaube ich, immer wieder so kleine Träume setzen, Und ich glaube, ohne das funktioniert es auch nicht. Ich habe auch die Tage was Schönes gelesen. Am Ende ist es ja wirklich so. du besitzt ja auch nur dein Leben. Also das Einzige, was du ja wirklich besitzt, ist dein eigenes Leben Und dein Wissen. klar, das hast du dir antrainiert und so oder erlernt. aber wirklich besitzen ist dein Leben. Also du kannst, am Ende ist scheißegal, ob du eine Milliarde hast, 800 Kilo Gold oder 47 Autos, 12 Häuser, das juckt dir am Ende nicht, wenn du gehst vom Planeten, weil ich glaube, wenn du sterber, zu krank am Bett liegst, dann hast du lieber so dieses dein Leben, deine Gesundheit, und ich glaube, das ist das Wichtigste.
Speaker 2:Tolle Menschen, tolle Menschen um einen herum.
Speaker 1:Ja, voll, das ist auch wichtig, und ich glaube, das muss man so ein bisschen verstehen lernen, dass das ja eigentlich der Weg ist.
Speaker 1:und ich glaube, so kleine Ziele zwischendrin, das ist voll cool auch, und das macht auch Spaß und ist auch geil, dass du in der Hand hältst oder so, das macht schon was mit einem. Aber ich glaube, das sollte nicht das ständige Bestreben sein, weil dann kommst du ja auch gar nicht aus dieser Vergleichbarkeit raus, weil du vergleichst dir immer mit einem. Also ich keine Ahnung fahr durch München durch. du denkst, du bist ein cooler Hecht, dann kommen auf jeden Fall zwei vorbei, die sind safe. ein coolerer Hechter als du. Cooler Hechterer? Ja, ist ja wirklich so. Und das macht es, glaube ich, auch so schwer, sich wirklich zu vergleichen. weil mit was willst du dich denn vergleichen? Keiner ist ja wie du, keiner hat deine Voraussetzungen, jeder hat eine andere Story Background. Keiner hat es geerbt, der andere hat es selbst verdient. Ja, das, glaube ich, macht es immer so ein bisschen schwierig. Ja, das, glaube ich, macht es immer so ein bisschen schwierig. Ja, wirklich schwer. Aber EM möchte man nicht aus dem Fokus verlieren. Heute ist hier EM-Talk mit Maiko Maxi aus dem ZDF-Sportstudio.
Speaker 2:Aus dem.
Speaker 1:DDK-Sportstudio. Du bist eigentlich so da hinten. So Welcome to the European.
Speaker 2:Championship.
Speaker 1:Das wäre was. Aber nee, ist zu aufwendig. Aber grundsätzlich ist es ja so, ist ja wie so eine Karriere oder auch so ein Unternehmensaufbau ein bisschen, weil am Anfang ist ja so eine Inspiration, das ganze Turnier lebt ja so ein bisschen von so. Alle haben ein Ziel, alle wollen sich das anschauen, die Sportler wollen ihr Bestes geben, die Sportler wollen den Titel gewinnen, wollen ihr Land vertreten, repräsentieren. Ich glaube, das macht schon was, und das ist auch so eine Stimmung, die ganz irgendwie auf Deutschland übertragen wird, jetzt in dem Fall oder in dem Moment, auch in Europa, ich glaube, in anderen Ländern wahrscheinlich noch viel, viel mehr. Ich glaube, die eskalieren kompletter, wenn ihr Land spielt, keine Ahnung. Wenn du jetzt mal nach Spanien oder Italien gehst oder Frankreich. Ich glaube, diese südländischen Länder, bei denen geht es richtig rund und ich glaube dass das auch richtig cool ist, wenn du da mittendrin bist.
Speaker 1:Aber es ist halt von so vielen Dingen geprägt, was man, glaube ich, nicht sieht. Also auch so diese ganze Teamarbeit, die da drin steckt, diese Vorbereitung, dass du überhaupt da hinkommst zu dem Ding, sei es als Spieler auf dem Platz, aber auch so drumherum. wenn wir jetzt mal so nach München ich kann jetzt nur sagen, was in München ist, diese ganzen Fan-Mallen, die da sind- Auch die ganzen Cafés, Restaurants, Hotels.
Speaker 1:Also schon heftig für die. Also, was da alles passiert und was da auch so umgesetzt wird, das ist schon crazy. Auch glaube ich, für Deutschland ist das jetzt auch noch wirtschaftlich jetzt nicht unbedingt schlecht, gerade mal für den Mittelstand, würde ich sagen.
Speaker 2:Obwohl ich gelesen habe, die meisten Einnahmen gehen sogar an die UEFA, musste ich auch nicht. Da habe ich eine spannende Sache gesehen. Am Samstag habe ich mir das in Ruhe angeschaut. Da hieß es, dass die Veranstalter also wenn sie irgendwas Public Viewing oder sonst was veranstalten, dann gehen die meisten Einnahmen an die UEFA. Das ist total krass So.
Speaker 1:Lizenzgebühr. Ja, das wissen die nämlich nicht, oder bei Hotels und Restaurants.
Speaker 2:Aber viele andere Sachen, das geht alles an die UEFA. Z so ein Restaurant, ja, aber viele andere Sachen, das geht alles an die UEFA. Das hat da so ein bisschen. ZDF hat da mal so ein bisschen berichtet und mal ein bisschen so Recherche betrieben, und es ist total spannend, was da alles an die UEFA fließt. Das ist brutal, das ist schon heftig. Seriöser Laden auf jeden.
Speaker 1:Fall Ja, uefa war schon immer seriös. Also Bestechungen oder so, das kam da nicht vor. Also, die spielen da wirklich Fairplay. Das, was sie auch immer sagen, das ist da auch in der Chefabteilung drin. Also, definitiv ist auch wichtig Hast du gestern äh, gestern war's ja nicht. Wann war's Freitag, freitag?
Speaker 2:war's schon.
Speaker 1:Hast du die ähm gesehen, als da die Frau vom Beckenbauer reingelaufen ist und ihren Kuss da in den Himmel.
Speaker 2:Ich fand's cool, schöner Moment.
Speaker 1:Und Cleancy ist ja alt geworden, das muss man auch mal erwähnen. Ich dachte mir so was ist denn bei dem passiert, jürgen, alter, der ist ja, da fehlen die Worte.
Speaker 2:Der alte Schwab, der ist ja richtig alt geworden. Ja klar, was erwartest du, glaubst du, über den? Ja Na?
Speaker 1:klar, was erwartest du? Glaubst du über den Roder? Ja, der Roder hat sich ja gut gehalten mit Botox und so. Du meinst ja, schnell gealtert. Ja, voll, ich fand es nicht.
Speaker 2:Also, ich fand, der Rudi Völler hat sich besser gehalten.
Speaker 1:Da machen es die Locken wieder auf Die meisten Locken, alter Lockenschopf, ja wirklich.
Speaker 2:Also, ich fand, jetzt nicht, dass der irgendwie fresh aussieht. Nein, nee, oder Müssen wir mal anrufen.
Speaker 1:Was ist los mit dir? Aber wirklich auch so. was ich echt spannend finde, war so ein Team, und ich glaube, das ist eigentlich das Krasseste daran vor allem Deutschland, glaube ich, hat jetzt in dem Moment ja mit am meisten zu verlieren zu Hause Als Mannschaft. Schottland ist jetzt nicht böse gemeint, nichts gegen Schottland, aber die sind jetzt nicht als Favorit in das Turnier reingegangen.
Speaker 2:Die Quote war auch beschissen.
Speaker 1:Ich glaube, für die ist es cool, wenn sie weiterkommen, und das ist halt so eher wie so. ich probiere mich mal aus im Vertrieb mäßig, aber Deutschland hat halt schon echt was zu verlieren. Ich glaube, dieser Druck auf die Mannschaft, aber Deutschland war ja auch kein wirklicher Favorit. Doch eins von den vier.
Speaker 2:Ja, aber ich würde sagen, frankreich, england waren schon so die dominanten Mannschaften, wo man vermutet, hey, die bringen es ganz weit. Ich würde auch sagen, sogar Holland, das war es mal am Freitag hatten. Ja Das war es mal am Freitag hatten. Ja, ja finde ich, holland ist für mich auch so ein Favorit. Spielt Van Nistel Roy noch? Ne, der spielt nicht mehr Arjen. Rom, ne, der spielt auch nicht mehr. Wen gab es noch?
Speaker 1:Roy Mackay.
Speaker 2:Van der Sar.
Speaker 1:Van der Sar Edwin.
Speaker 2:Ich würde also schwer, aber ich tendiere immer zwischen Frankreich und England. Ich weiß nicht wieso, aber Frankreich und England ist für mich echt so der Top-Favorit, Obwohl Deutschen natürlich, dieser Background, diese Welle, was sie hier mitnehmen, die Deutschen, das ist schon gut.
Speaker 1:Aber Keine Ahnung, ich habe die anderen Teams nicht im Blick, aber am Ende ist es ja wie bei allem dieses Momentum zählt dem Team. Ich glaube, das ist ja auch im Vertrieb so wenn du Momentum mal erschaffen hast, dann läuft's Mindset zählt. Das richtige Mindset brauchst du Ja, das Mindset auf jeden Fall, und ich glaube auch, dass das schon nicht ohne ist. Aber dennoch ist es ja wirklich. Ich glaube, wir können das nicht sagen.
Speaker 2:Und Kroatien ist für mich auch so ein geheimer Favorit Kroatien, kroatien, ja. Ich weiß nicht, aber bin echt mal gespannt wie die spielen Wir haben die schon gespielt oder Gestern Kroatien? Ich weiß es nicht. Ich habe es gar nicht verfolgt, deswegen weiß ich es nicht.
Speaker 1:Ja, okay, Aber was ich auch sagen muss manche Spiele kommen echt zu beschissenen Zeiten. Ich frage mich, wer sich das überlegt. Deutschland ist am Mittwoch um 18, also übermorgen um 18 Uhr, glaube ich.
Speaker 2:Ist ja auch völlig Banane.
Speaker 1:Also 18 Uhr. Wer macht denn sowas? Die?
Speaker 2:UEFA.
Speaker 1:Die UEFA. Da haben wir es wieder den Salat.
Speaker 2:Schickst du mal eine Nachricht hin.
Speaker 1:So ein besserer Chef gibt es den einen noch. Bisher sah er einen Berlusconi, aber der war ja nie.
Speaker 2:Nee, mir fällt nur der FIFA-Chef ein, dieser Glatzköpfige der Infanini Oder wie der ja genau Der UEFA-Chef fällt mir nicht ein. Müssen wir noch Wie?
Speaker 1:ist es so für euch EM Haut gerne mal einen Kommentar rein, ob ihr wirklich so Bock habt auf sowas, ob das cool ist. Man merkt auch so, dass Menschen teilweise also die spaltet sich so Entweder, sind alle so Vollfan, oder manche sagen hau mir ab mit der Scheiße, gar kein Bock auf sowas. Das ist auch immer witzig. Also ich fand's echt witzig. Was ich cool empfehlen kann, habe ich mir auch die Tage angeschaut, war auf ZDF Sportstudio.
Speaker 1:auf YouTube ist das mit Tommy Schmidt. Der hat so eine Doku gemacht. ich habe jetzt nur eine Folge gesehen. da hat er so ein paar Stars vorher besucht. also Ter Stegen hat an Barcelona besucht, in Völkern und Dortmund, und hat mit denen mal so ein bisschen Zeit verbracht und hat sich denen unterhalten und so über so die ganzen sportlichen Sachen. und dann hat er noch den Kruse, oder wie der heißt, von Union Kruse, der von Milan gekommen ist. Ja, genau der ist von Milan nach Union gewechselt oder zu Union, und das ist echt cool, wenn du mal so einen Einblick bekommst, und die haben so voll offen mit dem gesprochen, war echt witzig, und da fand ich das schon. ja, fand ich schon cool, muss ich sagen. da kriegt man mal so ein anderes Bild. auch zu den Fußballern Sind ja doch nicht nur so Instagram-Models Der ein oder andere. Aber ja könnte, ich bin echt voller Euphorie. Wann ist das Endspiel?
Speaker 2:Juli, aber am 24. 7. müsste, glaube ich, das Endspiel sein. Ich müsste mal nachschauen.
Speaker 1:Oder 14.7. War es 14.? war es Ein?
Speaker 2:Monat genau 14.6. Bis 14.7. Vier Wochen geht es. So ist es genau.
Speaker 1:Sonntagabend ist es glaube ich, müssen wir anschauen. Public Viewing hier bei uns, das droppt man lieber nicht. Wer war was? oder Ihr könnt mal schreiben, wenn ihr Bock hättet, mal ein Spiel hier abends am besten ein Abendspiel gemeinsam anzuschauen. Wir würden auch mal so zehn Leute hier einladen. Schreibt es gerne mal rein, wenn ihr Bock habt. Also, wer Bock hätte können?
Speaker 2:wir es gerne machen.
Speaker 1:Wenn ihr runterkommt, können wir hier eine Runde Pizza bestellen, so klassisch, was man halt macht an so einem Männerfußballabend. Frauen sind natürlich auch erlaubt, gar kein Problem. Wasser haben wir hier, tee auch.
Speaker 2:Was anderes gibt es natürlich nicht.
Speaker 1:Und ja, wie gesagt, ich glaube, ich drop's jetzt einfach mal, Können wir schon machen. oder Wenn ihr Bock habt, soll sich melden, dann machen wir sowas.
Speaker 2:Wenn wir das, dann schreiben wir uns direkt an die Info-Ad oder.
Speaker 1:Ja oder über uns über.
Speaker 2:Social Media Über Social Media genau.
Speaker 1:Kleines Fan-Event, aber nur im Deutschland-Trikot. Hast du überhaupt ein Deutschland-Trikot?
Speaker 2:Nee, hab ich nicht.
Speaker 1:Sehr geil.
Speaker 2:Du.
Speaker 1:Nee, ja, sehr geil, ich hab ein Portugal-Trikot gekauft?
Speaker 2:nee, hab ich auch nicht. Ich hab eins von Real Madrid und zwei Bayern-Trikots.
Speaker 1:Ich hab nur Bayern-Trikots Geht das Nee, das kann man nicht machen.
Speaker 2:Ich habe ein weißes T-Shirt. Wir können uns ja anmalen wie Bill Kaulitz und Heidi Klum, die auch am Stadion waren am Freitag.
Speaker 1:Das wird auf jeden Fall gut. Ich habe noch diese Fanschmink und diese drei Teile da. da kann man dir das so rüberziehen, Aber nicht falsch machen, weil sonst sieht es aus wie Belgien. Was ich mich frage was ist eigentlich mit diesen Galileo-Bären von der WM 2006 geworden? Kommt der wieder oder hat?
Speaker 2:es er nicht geschafft. Der hat es nicht geschafft. Der hat es nicht geschafft.
Speaker 1:Den haben sie freigelassen. Dann das Schoss. Oh, der Tierschütze hat es wahrscheinlich gleich so. Oh wild, nee, der hat es nicht geschafft. Oder Dieser Galileo-Bär?
Speaker 2:Der hat es reingegangen beim Marschen? Nee, der hat es nicht geschafft. Oder Dieser Galileo-Bär?
Speaker 1:Der hat einen Eingang. Beim Maschen Gibt es so ein Maskottchen.
Speaker 2:Nee gell, Ich weiß es gar nicht. Der Bausparfuchs? Ja genau, Ich weiß gar nicht haben wir überhaupt eins für die EM.
Speaker 1:Doch so ein komisches Manschgall ist da rum. Ich glaube, kein Tier, sondern ein Manschgall, ein Pokémon, oder was war das?
Speaker 2:So, jetzt geh zurück. Mal zu den Fragen.
Speaker 1:Was haben wir noch Oh wild, echt wild. Ja, wir haben auch mal so Hinweise bekommen. Wir können mal ein bisschen lustiger sein, deswegen versuchen wir, uns mal nicht so viel zu verstellen.
Speaker 2:Wir haben vorhin extra Lachgas genommen. das ist richtig lustig, Hallo.
Speaker 1:So ein Luftballon durchgezogen. Hey, das ist übrigens gar nicht witzig, weil du gerade Lachgas sagst. Das ist bei Jugendlichen gerade voll der Trend. Kein Scherz, die kaufen sich dieses Ballongas Lachgas und knallen sich damit den Kopf weg, kein Scherz, und das ist ja auch überhaupt nicht gut für den Kopf. Also, ich glaube, das ist auch selbsterklärend, aber das ist jetzt beibsterklärend, aber das ist ja zwei Jugendlichen so der Trend die kaufen sich dann so Automaten und ballern sich dann mit den Kopf. Also, wirklich. Soweit ist schon gekommen, Traurig ey.
Speaker 2:Wenn ich zurückdenke in meine Jugend.
Speaker 1:Was hast du so gemacht in deiner?
Speaker 2:Jugend Vertriebe auf Bord? Ja, sowas sicher nicht.
Speaker 1:Auf so Ideen sind wir gar nicht gekommen In 100 Jahren nicht, das war nicht meins. Nicht Jetzt. Erzähl mal einen Schwenk aus deiner Jugend. Das machen wir beim nächsten Mal immer weiter. Ich finde es eigentlich ganz interessant, wenn ich ehrlich bin, ein richtiges Experteninterview hier. Ah ja, was auch natürlich ganz wichtig ist auf einmal hat halt auch wieder Deutschland über so viele sind es jetzt nicht, ich würde sagen über 40 Millionen Fußballexperten. Also ich würde schon sagen, dass wir uns relativ gut auskennen, aber jetzt auch nicht krass in der Tiefkirche.
Speaker 2:Aber ich würde nie also ich muss jetzt sagen, jetzt mal Spaß, verzeiht dieses Thema mit Schiedsrichter sein, und das beobachtet man ja extrem stark. Ich habe da allergrößten Respekt, wirklich, weil ich es wirklich krass finde, wie die auch oft. Also du machst ja eine Fehlanscheinung, hast gefühlt überall Morddrohungen, ist ja schon krass, wenn du überlegst.
Speaker 2:Ist ja auch nur Mensch, klar. Aber manche Leute, die übertreiben es dann maßlos, die denken dann also, Fußball ist da geht das Leben dann verloren, wenn man verliert als Verein. Es ist manchmal schon, du kannst als Schiri, echt als Schiri kriegst du eigentlich auch nicht Props oder wirklich Lob, ja, da ist es dann ja okay, gute Leistung und so Du hast immer die Arschkarte.
Speaker 2:Genau. Und dann gibt es diesen einen wie ein Chef. Da gibt es diesen einen krassen Schiedsrichter. Ich weiß nicht, welche Nationalität er ist, der wird aber bei der EM jetzt, glaube ich, auch pfeifen. So ein richtig durchtrainierter ich glaube, das sind Engländer, sogar englischer Schiedsrichter, richtig durchtrainierter Typ, vor dem haben die Leute richtig Respekt. Der ist wie dieser Pierluigi Colina damals mit diesen riesigen Augen, der Glatzkopf. Ich weiß schon, der Typ ist richtig, der wohl Vollgas in Form ist. Also da merkst du auch die Spieler, da haben sie echt Respekt. Und dann denke ich mir bei vielen Schiedsrichtern da draußen denke ich mir boah, für das Geld da, auf dem Platz, mir so eine Scheiße geben zu lassen, pfeifen eigentlich Frauen Boah.
Speaker 2:ich weiß nicht. Ich glaube bei der EM nicht. Nee bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht.
Speaker 1:Auch hier wäre der echt krasse Unterschied, wenn du überlegst, so eine Frauen-EM, wenn die mal ist, das juckt dir eigentlich keinen. Also das ist echt traurig, aber denen würde ja nicht halb so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie jetzt. Ich glaube, nicht mal ein Viertel wie bei den Männern. Also das ist schon krass, was da für ein Hype drum gemacht wird. Er ist auch gewusst, dass die auch alle wieder heimfahren. Also die sind ja nicht in München jetzt geblieben, die DFBs da, sondern die sind ja mit dem Bus in ihr hauptquartier.
Speaker 2:Ist krass in ihrem bunker zurückgefahren. Wo sind die adidas?
Speaker 1:der herzog auch erzogen, auch glaube ich, ja nicht gewusst. Also auch das was logistisch, ist es ja schon irgendwie krass. Ja, und portugal ist, glaube ich, da, der weiß direkt aus wenn, die sind in Münster gelandet. Du bist direkt drin im Game.
Speaker 2:Nee das wusste ich einfach nicht.
Speaker 1:In Brasilien.
Speaker 2:Das weiß ich nicht, weil die nicht dabei sind, scheiße.
Speaker 1:Aber ist nicht auch gerade jetzt, wie bei uns, em in Brasilien, dieses Copa de?
Speaker 2:Copa de la Copa de.
Speaker 1:Ja genau.
Speaker 2:America oder Copa de? Genau Weiß ich auch nicht. Bin Genau, weiß ich auch nicht, bin ich nicht informiert.
Speaker 1:Wie? Da spielt doch Messi mit.
Speaker 2:Na bin ich trotzdem nicht informiert drüber? Ich weiß gerade echt nicht. Ich habe gerade wirklich bei mir Fokus nur EM.
Speaker 1:Nur Nichts anderes.
Speaker 2:Kein Vertrieb mehr, nichts. Copa del Rey heißt es glaube ich, ja, ich glaube so, copa del Rey, ja.
Speaker 1:Copa del Rey? ja, stimmt, stimmt, aber das müsste, glaube ich, jetzt auch parallel laufen. Ziemlich sicher, was sagst du eigentlich, dass Goretzka nicht mit durfte.
Speaker 2:Ehrlich gesagt traurig, weil ich hätte Goretzka definitiv mitgenommen. Also, ich finde Goretzka auch ein guter Führungsspieler. Vor allem Bei Bayern ist ja schon einige Spiele mit entschieden. Deutlich meine persönliche Meinung Ich halte ja relativ wenig vom Kimmich, Aber es ist nur meine persönliche Meinung, rein fußballerisch Und genauso. Ich glaube, wer auch ein Schlüsselspieler werden könnte, ist der Wirtz. Der Wirtz und Musiala vorne schon.
Speaker 1:Bombe.
Speaker 2:Als auch.
Speaker 1:Die zwei sind ja alleine fast 250 Millionen Mark.
Speaker 2:Es klingt eigentlich total bescheuert. aber ich weiß nicht, dieser Füllkrug, ich weiß nicht, wenn du den so siehst, denkst du irgendwie, der kommt da aus dem Latschen. Aber der haut mir mal so Dinge rein. Das ist so, Ja, das ist völlig krass.
Speaker 1:Der ist so ein bisschen wie so Miraclose finde ich so, also nur mal von so wie Miroklose finde ich so. Ja, so ein bisschen, also nur mal von so, wie du ihn einsetzen kannst. Ja, das finde ich schon cool, Also der kann was. Aber so einen Bomber brauchst du halt vorne, der drauf haut, brauchst du ja so einen Typen, der einfach nur irgendwie seinen Fuß hinhält.
Speaker 2:Sané ist für mich halt wenn der ja der Typ ist, schon gut. Der wirkt manchmal sehr von der Körpersprache, sehr resigniert, antriebslos, lustlos. Aber wenn der im Spiel drin ist, macht er dich platt, weil der Typ hat einen Antritt. wenn der von rechts außen kommt wie ein Pferd, dann zieht der links rein und haut dieses Ding oftmals ins Tor rein. Ist schon krass. Also der ist schon für mich ein außergewöhnlicher Fußballspieler. aber der ist manchmal so richtig launisch, wenn es passt, super, und wenn es nicht passt, ist es total ausfallend.
Speaker 1:Was würdest du sagen? was bist du von der Position her?
Speaker 2:Auswechselspieler.
Speaker 1:Ich bin der Busfahrer Schwer.
Speaker 2:Vielleicht eher so ein Allrounder, was das Thema angeht, ich würde schon sagen, dass du offensives Mittelfeld bist. Mhm.
Speaker 1:Ich glaube schwer ist das Schwert?
Speaker 2:Für mich wäre es so offensives Mittelfeld, weil?
Speaker 1:du kannst wirklich gut nach hinten spielen, nach vorne spielen und kannst auch die Dinge halt reinbauen, wie so ein Toni Groß, so ein bisschen bist du, finde ich, und für den würde es mich tatsächlich freuen, wenn der die EM gewinnen würde, also Deutschland halt würde es mich halt brutal freuen, weil das wäre, dann müsste auch diesen Ballon die'Or gewinnen, und dann ist es einfach der erfolgreichste Fußballspieler überhaupt.
Speaker 2:Der Typ ist für mich absolute, also wirklich Ausnahmetalent. Kory Faye vor allem, wie der sich hochgearbeitet hat, extrem krass.
Speaker 1:Er hätte ja dann sogar mehr Titel als so ein Ronaldo, oder Ich glaube ja, ronaldo hat zwar x Ballon d'Or gewonnen, aber der Groß hat ja allein ich glaube, wenn ich mich nicht verzeuscht, fünf oder sechsmal.
Speaker 2:Champions League, also sechsmal Champions League mit Modric, der hat auch sechsmal Champions League gewonnen. Deutscher.
Speaker 1:Meister, DFB-Pokalsieger, dann hat er ja die spanische Liga gewonnen, den spanischen.
Speaker 2:Pokal. Ich glaube er hat 19 Pokale.
Speaker 1:Dann die Weltmeisters 2014,. Ja, und wenn er jetzt noch die EM gewinnt, dann ist der halt einfach der.
Speaker 2:Ja, krass Also, er ist auf jeden Fall jeder erfolgreichste deutsche Fußballspieler.
Speaker 1:Ja, also würde ich mich halt voll freuen für den. Kurz vor der Rente nochmal Kurz vor der Rente, nochmal richtig rausgehen. Ja, Oh, heftig, Ja, richtig schlimm. Ja, was glaubst du? das ist so ein bisschen ähnlich wie im Vertrieb.
Speaker 2:Also ja, Aber anders glaube ich oder Ja, also ich glaube schon, wenn du natürlich gewisse sag ich jetzt mal Drohungen bekommst, was wir vorhin hatten, das ist brutal schwer.
Speaker 1:Gut, das kriegen manche Vertriebler auch Genau, ja, Genau.
Speaker 2:Aber ansonsten würde ich sagen, es hängt mit dem Typus zusammen. Ich glaube, manche Menschen können damit mehr umgehen, manche weniger. Das kann man auch nicht pro Schalz sagen. Ich würde mir da nie irgendwie pro Schalz sagen, der kann wahrscheinlich besser der schlechter umgehen, weil du steckst ja bei den Leuten nicht drin, Was ich ja glaube, ist so eine EM ist alle vier Jahre.
Speaker 1:Du musst erst fit sein, du musst im Team, weil du weißt, die Chance gibt sich jetzt nicht jeden Tag. Im Vertrieb ist es halt so ja, du kriegst halt einen Kunden, der sagt ab, okay, du hast am nächsten Tag auch wieder die Chance, genau das Gleiche zu machen und das Ding wieder quasi reinzumachen, Aber im Bundesligaspiel, du kannst ja sagen hey, dann hauen wir nächste Woche wieder, greifen wir neu. Aber das ist halt schon, glaube ich, so in den Finalspielen. Da ist halt gefühlt jedes Spiel ein Finalspiel Ist halt krass.
Speaker 1:Das ist halt wirklich krass, weil das Momentum muss ja stimmen im Team. Man sieht es ja die WM 2014 gewonnen, und danach war im DFB konnte es nicht mehr wegschmeißen. Also, was wir da weder in Katar noch sonst wo fabriziert haben, war ja peinlich. Also wirklich, es war wirklich peinlich für den deutschen Fußball, und da ist halt schon. ich glaube, da ist der Druck jetzt umso größer.
Speaker 1:Das ist glaube ich, wie so eine lange Durststrecke. Aber was auch wieder schön ist, wenn du viele Rückschläge hattest, egal, wie kannst du halt auch einen enormen Hunger aufbauen, einen enormen Siegeswillen, und wenn du das halt auf Glückwunsch.
Speaker 2:Also ich glaube nochmal, das deutsche Team, das ist so undurchsichtig. Die können extrem krass performen, die CM Glaube ich, wenn die sich richtig geil reinspielen. Deutschland war schon immer eine Turniermannschaft Oder sie versagen Was auch sonst. Also das ist schwer.
Speaker 1:Ich hoffe, dass wir relativ früh auf starke Gegner treffen, weil dann wird es spannender.
Speaker 2:Ich finde es manchmal schade. Vor allem bei mir ist es oft so lieber fliegst du in der Vorrunde raus, hart gesprochen, oder im Achtelfinale, weil wenn du dann das Finale verlierst, das ist beschissen.
Speaker 1:Also der zweite. Bei so einem Turnier der zweite Platz, da wirst du ja lieber Dritter.
Speaker 2:Genau im Turnier der zweite Platz, alter da wirst du ja lieber Dritter?
Speaker 1:Genau, da wirst du lieber Dritter. Ja, aber zweiter Platz ist ja wirklich so, dieser, das ist wie die Teilnehmerurkunde bei den. Bundesliga-Spielen. Also es ist ja wirklich, da kannst du auch gefühlt, aber alles wird Katz beim zweiten Platz, genau. Also auch wenn du im Finale stehst. aber das, das ist ja wie der Kunde lädt dich zu dir nach Hause ein, sagt heute Abend mach mal einen riesengroßen Auftrag. Und kurz bevor es heißt, jetzt unterschreib mal, sagt der Kunde, du kannst auch wieder gehen.
Speaker 2:Nee, entscheide dich für den Mitbewerber.
Speaker 1:Ja, genau, dann entscheidet er sich so nee, da muss ich jetzt nochmal drüber schlafen, aber ich glaube, scheiße.
Speaker 2:Also, sowas habe ich schon immer, wenn man im Finale ist, auch damals gegen Brasilien oder so, und du kriegst dann voll auf die 12. Das ist einfach 2-2, oder Ich glaube 2-2 war es ja. Das war ganz ekelhaft.
Speaker 1:Aber auf die WM 2-2 zurückzukommen. Die Frisur von dem damaligen brasilianischen Rundalder wäre das, was.
Speaker 2:Die lasse ich mir eh schneiden nächste Woche. Das hatte ich vor. Okay, wir machen jetzt, was Wir machen, gar nichts So eine Frisur werde ich mir in 100 Jahren nicht schneiden lassen, weil ich so beschissen danach ausschaue.
Speaker 1:Wenn wir 10 Millionen Follower auf dein Profil kriegen bis Ende nächster Woche, dann lässt du die Ronaldo-Frisur schneiden.
Speaker 2:Dann lasse ich mir alle schneiden. Du kannst mir auch das Nike-Zeichen hinten reinhauen, das ist mir egal. Okay, auf und es raus, 10 Millionen Follower.
Speaker 1:Ich weiß ich habe es jetzt extra hoch angesetzt, das ist nicht realistisch. Aber bei 10 Millionen, aber wenn wir 10 Millionen Follower kriegen dann lasse ich auch machen, lasse ich auch machen.
Speaker 2:Dann laufe ich auch rum wie Ronaldo mit der Bürste vorne Okay abgemacht, Ja, klar.
Speaker 1:Und es dürfen dann die machen, die dann hierher kommen zum Fußballschauen. Also, meldet euch, möchtest du was sagen? zum Abschluss Einen guten alten Fußballspruch, eine Weisheit, die auch vielleicht für den Vertrieb gut passt Das Runde muss ins Ecke gehen, der Stift ist rund unten, und die Unterschrift fällt meistens eckig, im Vertrieb genauso.
Speaker 2:Oder nimm ihn durch. Ich hab ihn sicher.
Speaker 1:Mainland Madrid, hauptstadt Italien.
Speaker 2:Mittendrin stand nur der Pfeil. Oh herrlich, es war lustig, mir hat es wirklich Spaß gemacht. Ich glaube, kommentiert es mal, ob wir so ein bisschen lustiger auch in Zukunft mal die Runden gestalten sollen, und ich bin echt gespannt, wie es ausgeht. Ich glaube, wir können nochmal in den nächsten Wochen auch ein bisschen zu EM noch ein bisschen was berichten, zwischendurch Voll gerne Und war cool Bis nächste Woche. Bis dann, ciao.