
Nicht labern, MACHEN!
Wir sprechen über den Aufbau starker Beziehungen durch effektive Kommunikation, Vertrauen und Authentizität, die allesamt Schlüsselfaktoren für den Erfolg im persönlichen und beruflichen Kontext sind.
Nicht labern, MACHEN!
#050 Business & Freundschaft
Mike und Maximilian diskutieren darüber, wie wichtig bedingungslose Loyalität in zwischenmenschlichen Beziehungen ist und reflektieren darüber, dass Ehrlichkeit in der heutigen Zeit scheinbar immer seltener wird. Diese Episode bietet eine introspektive Auseinandersetzung mit den Werten, die sowohl in privaten Beziehungen als auch im geschäftlichen Umfeld eine zentrale Rolle spielen sollten, und beleuchtet, wie diese Prinzipien in echten Freundschaften gelebt werden können.
🚀 ZUM KOSTENFREIEN ERSTGESPRÄCH: https://www.die-direktkontakter.de
🖥 Abonniere den Kanal: https://bit.ly/3luQmUT
👉🏼 Folge uns auf Instagram: https://instagram.com/diedirektkontakter
👉🏼 Mike Zick täglich live und in Farbe auf Instagram: https://instagram.com/mike.zick
👉🏼 Folge uns auf auf Facebook: https://bit.ly/34HQU3P
👉🏼 Unsere Webseite: https://www.die-direktkontakter.de/
Hallo, lieber Mike. Welcome to the jungle, sehe ich gerade im Hintergrund im Bildschirm. Das ist, glaube ich, eine ganz gute Einleitung oder Headline zu dem Thema, mit dem wir uns heute befassen. Was wir auch immer wieder gefragt bekommen, und ich glaube, dass das für ganz, ganz viele auch mal lustig oder schön ist, auch so Einblicke zu bekommen oder auch Erfahrungswerte, wovon sie zehren können, und zwar Business und Freundschaft, und ich glaube, das ist ein Begriff, wovor viele sich die Haare sträuben, viele sagen aber auch bestimmt boah, das ist voll was Cooles. Die wenigsten, bin ich der Meinung, leben es wirklich auch zu 100 Prozent. Deswegen ist Dschungel, glaube ich, so ein guter Begriff, weil ich glaube, das kombiniert zusammen ist auch so ein halber Dschungel. Es gibt nichts Halbes, es gibt irgendwie nichts Ganzes, aber es gibt auch irgendwas dazwischen, und eigentlich ist es ganz verrückt. Deswegen freue ich mich, wenn wir heute ein bisschen darüber darüber sprechen.
Speaker 2:Soll ich direkt anfangen oder Ja, klar, hau raus. Wir haben auch nichts vorbereitet. Also das ist das Gute. Heute haben wir gesagt, wir gehen mal richtig unvorbereitet in den Podcast. Geld zeigt den Charakter, Und genauso ist es auch, wenn du Business und Freundschaft verbindest. Ich glaube, es ist immer wichtig herauszufinden, dass es im Leben wahrscheinlich zwei, maximal drei Menschen gibt, wo ich auch sagen würde hey, mit denen kann man wirklich Business machen, und mit denen kann man gemeinsam was Tolles aufbauen.
Speaker 2:Aber am Ende des Tages zählen immer bestimmte Werte, charakterzüge. Hat man die gleichen Vorstellungen, hat man die ähnlichen Ziele? hat man die gleichen Ziele? hat man gar keine Ziele zusammen? Und da muss man natürlich auch schauen passt der Grundcharakter überhaupt zu mir? Beziehungsweise kann ich mich auf das Gegenüber auch einlassen und kann ich auch mal mein Ego so zurückfahren, wenn es nämlich auch mal richtig mal kurz gewittert? Und ich glaube, die große Kunst, warum unsere ich drop es jetzt einfach mal am Anfang gleich wieso unsere Freundschaft mit dem Business so gut funktioniert? weil wir erstens immer hart an uns gearbeitet haben.
Speaker 2:Wir haben uns immer hart hinterfragt, wir haben uns reflektiert, wir sind hart mit uns ins Gericht gegangen, wir sind ehrlich zueinander, ehrlich, auch wenn es weh tut, auch wenn man manchmal Angst hat, auch wenn man manchmal denkt, um Gottes Willen, wenn ich dem das jetzt sage, was passiert da mit unserer Freundschaft?
Speaker 2:Und der dritte Punkt ist, dass wir stets immer weiter an uns gearbeitet haben in Form von wir bauen hier ein Business auf, wir sind zwei unterschiedliche Charaktere, aber am Ende eine Einheit, und ich glaube, das ist entscheidend. Und viele, viele Freundschaften, die ich jetzt die letzten Jahre auch immer kennengelernt habe, die liefern sich entweder, wenn es dann wirklich hart auf hart kommt, untereinander aus, lässt dann über den einen ab, das sind einfach für mich persönlich dann keine wirklichen Freund. Hart kommt untereinander aus, lässt dann über den einen ab, das sind einfach für mich persönlich dann keine wirklichen Freundschaften. Das sind Zweckgemeinschaften, und ich glaube, das ist wirklich so unser Erfolgsrezept, weil wir hatten korrigiere mich in der Zeit nie wirklich einen richtigen Streit, also dass wir uns an die Gurgel sind oder so. Wir hatten mal eine Meinungsverschiedenheit, die haben wir sehr oft sind oder so. Wir hatten mal eine Meinungsverschiedenheit, die haben wir sehr oft, und das Schöne ist das gehört auch dazu.
Speaker 2:Zu einer guten Freundschaft gehört auch mal dazu, dass man sich die Meinung sagt, dass es auch mal kurz gewittert, und dass man im Nachhinein sagt hey, pass auf, du hast recht, ich versuche, das zu ändern. oder hey, das war mir so nicht bewusst, und ich glaube, dafür bin ich heute sehr, sehr dankbar für das, was wir hier machen, weil wir wirklich, glaube ich, so eine kann man eigentlich schon sagen eine Musterfreundschaft in Form von Business aufgebaut haben, was da draußen eine Seltenheit geworden ist, Prädikatsseltenheit so ein bisschen bedingungslos würde ich auf jeden Fall sagen.
Speaker 1:Aber wirklich oft in den Haaren haben wir uns eigentlich gar nicht. Das hört sich jetzt irgendwie schlimmer an, als es ist, Weil wir halt Dinge immer gleich ansprechen. Also ich glaube, das ist halt eine große Kunst, die man lernen darf, Also nicht nur in einer Freundschaft und Geschäftspartnerschaft, sondern egal wohin. Ich glaube, auch in seiner Beziehung zu seiner Partnerin oder Partner ist ja egal, worum ist dieses Thema ansprechen und offen über Dinge zu kommunizieren, glaube ich eins der goldenen Dinge. Und wir brauchen jetzt auch nicht erst einen mega langen Podcast und sagen, das ist das goldene Nageltoniert die Freundschaftsformel, wir haben sie entdeckt. Nein, haben wir nicht, ja, doch haben wir, glaube ich also für uns, das ist unsere Freundschaftsformel. Jede Freundschaft funktioniert ja anders da.
Speaker 2:Und jeder definiert auch Freundschaft anders?
Speaker 1:Genau stimmt, das haben wir auch lernen dürfen. kommen wir auch noch dazu. Aber für uns ist diese Freundschaftsformel definitiv, diese klare Kommunikation und Aussprechen von seinen Wünschen und Bedürfnissen, Auch wenn es wehtut.
Speaker 1:Aufrichtigkeit Ja voll, aber nur dann kann auch Sonne wieder scheinen oder die Sonne scheinen, wenn erst mal so ein bisschen Gewitter war oder auch mal ein bisschen Wolken da sind. Und ich glaube, was ich jedem wünsche nicht eine Freundschaft anfangen, wenn alles schon auf dem höchsten Level ist, weil dann, wenn es immer am besten läuft, du vermutlich den wirtschaftlich größten Erfolg hast und so weiter. Dann hast du wahrscheinlich auch die besten Freunde Oder die schnellsten und tollsten Freunde Und wunderbar, was sie dir versprechen. Wir hatten auch schon so viele Freunde also von den Versprechungen, die wir gehabt hätten. Hey, da hätten wir, müssen wir jetzt nicht mehr arbeiten.
Speaker 1:Also da gehört man schon auf einer Inseln und zwei Privatschats und mindestens zwei Yachten davor, also das ist echt krass. Von ja ich will es eigentlich gar nicht ausschmücken, sonst muss ich lachen Also wir haben wirklich wirklich crazy shit versprochen bekommen. Aber nichtsdestotrotz, jeder definiert, wie Mike das sagt ja anders. Da, und ich glaube auch hier wieder du musst in deiner Partnerschaft, sei es Beziehung, sei es Business, einigen wir uns darauf, dass wir mal über Partnerschaft also so sprechen, und eine Freundschaft ist ja auch eine Partnerschaft. In einer gewissen Weise Musst du immer rausfinden, was will derjenige wie tickt, der passt das überhaupt zu mir? Und auch ehrlich eingestehen und sich vor allem nicht blenden lassen von irgendwelchen Oberflächlichkeiten. Keine Ahnung nur, wer der eine, fünf Rolex und keine Ahnung ein Ferrari hat, oder der andere hat ein Lambo.
Speaker 1:Deswegen heißt sich gleichzeitig boah, das ist der tolle Freund. Das heißt es nicht gleichzeitig. Also, das heißt, nur weil jetzt jemand vielleicht zu dir nett ist, heißt es nicht, dass es ein wirklicher Freund ist. Also ein Freund ist auch für dich so mal zu schauen, was ist denn deine eigene Definition von Freundschaft? Und ich glaube, auch hier wieder trennt sich wirklich die Spreu vom Weizen einmal komplett, weil das ist so. Also, wenn ich jetzt wahrscheinlich mit zehn Leuten fragen würde. Was ist Freundschaft ist auch.
Speaker 2:Du bist für diesen Menschen jederzeit da egal, ob es mal gut oder schlecht läuft, auch das wirklich trennen zu können. Ich glaube, das ist auch eine Kunst, aber man spielt sich einfach ein, ich glaube, man schwingt sich einfach ein in so einer Freundschaft. Wenn ich gerade so hier bei uns rausschaue und sehe da hinten so einen richtig großen, fetten Baum, dann mache ich mir auch klar, da ist eine riesige Wurzel dran, wenn es in den Boden reingeht, und eine gute Freundschaft ist stark verwurzelt, und da können auch oben mal ein paar Blätter wegfallen, nämlich wenn es mal stark windet oder gewittert, aber die Wurzel ist da. Und nochmal, ich glaube, jeder von euch, die jetzt gerade hier zuhören, kennen auch Menschen, die Freundschaften haben. Jeder definiert ja Freundschaft anders.
Speaker 2:Aber ich glaube, in der heutigen Zeit ich will das ja gar nicht hier als Musterbeispiel nehmen, sondern ich glaube, dass da draußen die meisten Menschen in ihrer Welt Freundschaft ganz anders definieren, als es eigentlich sein müsste. Die leben trotzdem gut damit, und das ist auch alles cool, aber auch wieder spannend. Ich habe in den letzten Jahren auch schon oft mitbekommen, die meisten Freundschaften gehen ja auch schnell wieder auseinander. Also, irgendwas machen wir ja richtig, weil ansonsten wäre es ja auch schon längst kaputt gegangen. Das verflixte siebte Jahr haben wir auch schon ein paar Mal durch, also von dem her.
Speaker 1:Ich glaube, dass die wenigsten Menschen Fast schon zweimal.
Speaker 2:Genau die wenigsten Menschen wissen wirklich, was Freundschaft bedeutet, und da muss man halt auch verletzlich sein. Man muss sich offen zeigen. Habe ich leider in der Vergangenheit auch schon oft kennenlernen dürfen bei anderen Menschen. Die zeigen sich da nicht offen, die zeigen sich immer nur von der starken Seite, weil die verletzliche Seite wollen sie nicht zeigen, Oder nur die Wunschseite, genau nur die Wunschseite. Und dann tut man halt immer, sich alles Coole an den Kopf werfen, aber das weniger Coole will man schnell unter den Teppich klären und ist ja nicht so wichtig.
Speaker 2:Und vor allem sie zeigen nur die Seite wo sie denken, die sie dadurch zeigen, weil jemand anderes, der einen besser kennt, der sieht ja die anderen Seiten Genau, und somit ist das aber auch völlig in Ordnung, weil in deren Welt passt es schon so, und dann ist es auch cool, weil man jeder, jeder Mensch muss damit halt auch rechnen, dass eine Freundschaft dann schnell auseinander geht. Aber ich glaube, wenn du als Persönlichkeit wachsen willst, in allen Lebensbereichen, musst du immer in diesen Schmerz rein, musst du dich auch den unguten Gesprächen stellen. Wenn du das nicht machst, bist du in meiner Welt eher so ein Lutscher, so ein Arschkriecher. Aber das darf ja jeder selbst definieren, um Gottes Willen.
Speaker 1:Viele sagen, ich will immer viele Freunde, ich persönlich nicht. Also sage ich auch, bin auch gar kein Fan, von ganz vielen Freunden zu haben. Es ist schön, ein Netzwerk zu haben, ein cooles, großes Netzwerk Ist immer hilfreich, und es ist auch toll, bekannte zu haben. Aber wirkliche Freunde wiederum sollte man wirklich genau definieren. Wir hatten auch schon Menschen bei uns, wo wir auch dachten, dass es Freunde sind. Aber wenn man dann halt mal unsere Werte der Freundschaft zum Beispiel ausspielt Unser Wert von Freundschaft ist zum Beispiel diese Ehrlichkeit, sich auch Dinge auszusprechen und anzusprechen, und dafür haben wir auch schon viel Geld ausgegeben in Form von wirklich Trainings, dass wir uns beide auch mal wirklich den Raum geben konnten und auch da an uns gewachsen sind. Und wenn man das halt dann mal bei anderen vermeintlichen Freundschaften macht, merkt man auf einmal, wie das wie so ein Kartenhaus zusammenbricht. Du denkst immer so okay, wow, also wir wollten ja an dem Kern nichts ändern, an der Wurzel, aber das ist dann irgendwie abgebrochen.
Speaker 1:Das kennt vielleicht der eine oder andere sicherlich auch aus seiner Karriere oder aus seinen freundschaftlichen Sachen, wo man vermeintlich denkt, alles super, und dann kommt diese eine Situation, und dann ist auf einmal die Welt komplett anders da, und ich glaube, dass das auch heute diese Werte immer mehr verloren gehen. Ich glaube, dass so wirkliche Freundschaften über Jahre, jahrzehnte, die werden immer seltener, die werden immer seltener. Und ich glaube auch, dass in unserer Welt da auch viel Social Media leider negativ reinspielt, weil so eine wirkliche Freundschaft hat nichts mit im ersten Sinne. Jetzt mal unabhängig vom Business, mal prima mit Geld zu tun.
Speaker 2:Also vielleicht noch hier ein kurzer Punkt Es wird ja auch viel reininterpretiert. Du musst ja auch schauen, social Media ist ja nicht ansatzweise die echte Welt, whatsapp genauso, und das geschriebene Wort, zu dem, wenn du wirklich jemandem gegenüber sitzt, du kannst ja immer, jeder sitzt vor seinem Schutzbunker, sag ich immer so schön, vor seinem Schutzbildschirm. Du kannst halt jemanden löschen, blockieren, dinge reininterpretieren, dinge erfinden, dinge. Du weißt es ja nicht, außer du fragst die Person, und selbst dann weißt du es auch noch nicht, weil die kann sich genauso gut auch anlügen. Deswegen ist es für mich immer ein großes Privileg, auch mit dir persönlich über Dinge direkt sprechen zu können.
Speaker 2:Die meisten haben auch nie gelernt zu kommunizieren, müssen wir auch ganz offen sagen Und wenn sie kommunizieren, kommen ja auf beiden seinen unschöne Gefühle hoch, und ich glaube, das ist egal, wenn ich jetzt wirklich auch 10 Jahre, 12 Jahre, 15 Jahre mal zurückdenke und frühere Freundschaften, wo ich mir einfach denke, es war richtig und wichtig, dass ich die Menschen aus meinem Leben entfernt habe, weil viele Menschen sehen auch immer ja, jetzt ist die Freundschaft aus dem Eingang voll blöd und so, und wie geht es jetzt damit, mike? Dann sage ich hey, wie soll es mir damit gehen? Natürlich schmerzt es am Anfang. Es wäre gelogen, wenn ich sage nee, ich sehe da überall drüber hinweg, weil es ja ein emotionsgesteuertes Wesen ist. Aber jetzt kommt das Schöne Immer. Wenn Wachstum da ist, dann ist auch eine gewisse Veränderung in deinem Leben da, und das musst du einfach dann dankend annehmen.
Speaker 2:Ich weiß, es hört sich immer so oberflächlich an, aber du musst im Endeffekt dir klar machen du musst immer, wenn du einen neuen Weg gehst, immer, wenn du dich veränderst, immer, wenn irgendwas, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet, in den nächsten höheren, dann veränderst du dich, und dann verändert sich auch alles um dich herum, und das sind halt im Regelfall die Menschen. Deswegen wirst du ja für viele Menschen immer komischer. Je erfolgreicher du bist, je bewusster du bist, je achtsamer du dich dem gehst, weil die sagen, du hast dich aber krass verändert. Ehrlich müssten wir eigentlich sagen nee, du Trottel, du hast dich nicht verändert. Du bist immer noch der gleiche Idiot wie früher. Du bist auch derjenige, der immer noch nicht hinschaut. Du bist immer noch der gleiche Depp auf gut Deutsch gesagt. Aber das wollen ja die Leute nicht hören, sondern Menschen wollen ja lieber liebevoll belogen werden, anstatt aufrichtig mal hinzuschauen. Das ist echt spannend. Das ist echt so ein schöner Satz. Menschen wollen lieber liebevoll belogen werden, eigentlich mal. Die Vorstellung ist eigentlich total krank.
Speaker 1:Aber so tickt die Gesellschaft, aber so tickt die Gesellschaft, so tickt die Gesellschaft.
Speaker 2:Voll schade eigentlich. Und jetzt darf vielleicht abschließend hier zu diesem einen Punkt und jetzt darf sich ja jeder selber entscheiden, was er draus macht. Das ist ja wieder das Geile. wir haben immer die Wahlfreiheit. Das habe ich auch lernen dürfen. Jeder hat ja immer die Wahlfreiheit. Du kannst alles machen. Du kannst jetzt aufstehen und sagen, ich fliege jetzt nach Australien. Und Jeder hat ja immer die Wahlfreiheit. Du kannst alles machen, du kannst jetzt aufstehen und sagen ich fliege jetzt nach Australien Und breche mein Leben komplett ab und mache komplett was.
Speaker 2:Neues Bin wegde Kannst du alles machen, aber die meisten.
Speaker 2:Menschen die leben ja immer in ihrer Bubble. Ich lebe auch in meiner Bubble. Ich weiß aber, dass ich regelmäßig immer wieder wachse, weil ich merke Schmerz, schmerz, schmerz neu herausfordern, schmerz neu herausfordern, schmerz neu herausfordern. Somit weiß ich, dass ich als Mike Zick weiter wachsen möchte. Das weiß ich als Persönlichkeit, als Mensch, und somit veränderst du dich ja auch, und ich glaube, das ist ein ganz spannender Punkt, wenn man sich mal im Klaren ist Wenn du dich veränderst, wird es immer Menschen, es wird immer Menschen geben, die nicht wollen, dass du weiter wächst, und nicht, weil die es dir nicht wünschen. Das habe ich früher immer gedacht Ja, neid musst du dir erarbeiten. Ja und nein.
Speaker 2:Ich gehe mit dem Ansatz rein wenn du dich veränderst, ist es doch logisch, dass der Gegenüber irgendwas zu labern haben muss. Stell dir mal vor, einer würde hergehen und sagen lieber Maik, ich wollte dir nur kurz sagen, mir ist krass aufgefallen, wie sehr du wächst. Ich habe Angst zu wachsen. Ich bin auch sehr unsicher. An sich weiß ich auch gar nicht, ob ich es wirklich so schaffe wie du, und an sich bin ich auch gar nicht so mutig wie du. Das wäre die ehrliche Intention. Aber lieber sage ich halt Mensch, der Ich glaube, der ist sowieso schon wieder total arrogant, weil die Menschen müssen sich sehr logisch erklären, für alle die es nicht wissen, bitte mal auf YouTube eingeben kognitive Dissonanz, kognitive Dissonanz.
Speaker 2:Du redest hier so lange ein, bis du dir wieder dieses eigene Selbstbild glaubst. Total spannend.
Speaker 1:Aber lassen Sie uns mal auf unsere Anfänge zurückgehen und mal so Parallelen ziehen. Ich glaube, für uns war es dieses der große gute Wurf, dass wir uns kennengelernt haben in der Zeit, wo wir beide a vogelfrei waren. Wir hatten beide nichts zu verlieren, hatten beide Bock, was zu machen, was zu reißen, und ich glaube, das waren so die Komponenten. Habe ich einen vergessen? Nee passt, nee passt. Und wir haben uns halt von Anhieb gut verstanden. Also, es hat halt von Anhieb wie so zwei Gegensätze, die sich anziehen, kann man sagen.
Speaker 2:Wir sind komplett unterschiedlich auf dem Vorort.
Speaker 1:Ja voll. Aber das ist das Spannende. Und ich glaube, den Bereich, was Mike abdeckt, und ich glaube, den Bereich, was Mike abdeckt, habe ich wahrscheinlich zu der Zeit in meinem Leben wirklich gesucht Und ich glaube, umgekehrt wahrscheinlich genauso Und hatten halt einfach Bock, was zu machen, und hatten halt keinen Erfolg. Ich will es nicht sagen, aber wir hatten halt anfangs nicht die Intention, wir wollen gemeinsam einfach nur scheiße schnell reich werden, und das war es dann so. Das war nie unser Ziel und das war auch nie unsere Intention von Anfang an, sondern wir hatten einfach nur Bock davon, irgendwie selber leben zu können und Spaß zu haben. Das war so.
Speaker 1:Die Freiheit genießen, spaß zu haben, das haben wir gnadenlos einfach gelebt und sind ja überall unterwegs gewesen, und das hat uns ja erst zusammengeschweißt. Also eine Freundschaft nur weil du jetzt jemanden mal ein halbes Jahr kennst, heißt das nicht, dass es ein Freund ist. Eine Freundschaft entwickelt sich. Das ist, wie du vorhin schon gesagt hast, das ist wie ein Baum Irgendwo wird ein Samen gesät, dann braucht er erstmal Erde, dann braucht er ein bisschen Wasser, dann muss die Witterung passen, und dann fängt er an zu wachsen, und irgendwann wird, als ein Baum ein Baum wird. Weil ein Baum ist jetzt nach sieben Jahren noch nicht wirklich ein. Ich rede jetzt von so einer guten deutschen alten Eiche, sag ich jetzt mal, und die hat ja ultra krasse Wurzeln, was sie über wie alt ist, so eine Eiche Stimmt um die 100 Jahre alt teilweise.
Speaker 1:Ja, gibt es ja, und die sind ja so krass verwurzelt, und genau das macht sie in der Freundschaft auch aus. Es, das macht es ja in der Freundschaft auch aus. Es braucht Zeit, es braucht Erlebnisse, es braucht mal Witterungen, es muss mal ein bisschen rütteln, dass die Erde wieder unten sich gescheit, sortiert und die Wurzeln noch wieder besser wachsen können. Und das verstehen viele, glaube ich, auch nicht. Und dann entwickelt man so seine eigene. Erstmal entwickelt man seine eigene Sprache, man kann irgendwann gefühlt die Gedanken von dem anderen lesen und hat auch so grundloses Verständnis das ist vor allem, was mir bei uns auffällt, dieses grundlose Verständnis einfach ja, es ist so, du hinterfragst Dinge gar nicht, sondern das ist so, es ist einfach völlig klar, das ist völlig okay, das ist völlig fein.
Speaker 1:Aber dennoch ist es wichtig, immer auch ehrlich anzusprechen, was einen bedrückt, was man gern anders hätte, was ehrlich anzusprechen, was einen bedrückt, was man gern anders hätte, was man auch verändern möchte, wohin man wachsen möchte. Und ich glaube, das macht es ja vor allem auch aus, dieses Offenisch zu sprechen. Und manchmal ist es auch einfach so, man will ja auch gar keine Antwort haben, man will einfach nur offen sich mitteilen und auch Dinge einfach auszusprechen, die man vielleicht zu Hause nicht aussprechen kann oder die einen bedrücken, und man weiß hey, das ist ein Safe Space, und das hat ja auch Werte. Also auch für eine gute Freundschaft musst du auch einfach mal Werte definieren. Und ein Wert ist zum Beispiel diese Ehrlichkeit, dieses Vertrauen, diese Loyalität, und das ist halt bedingungslos und nicht sagen, ja, ich bin ehrlich zu ihm, wenn er auch keine Ahnung, wenn er ehrlich zu mir ist, so nach dem Motto ja, das hat so Werte. Und ich glaube, dass das einfach bei vielen auch fehlt, und nicht jeder ist gleich dein Bro und nicht jeder ist gleich so Best Buddy und so weiter.
Speaker 2:Der kann halt einfach mehr dazu. Sorry, dass ich ins Wort falle. Der spannendste Punkt, den du gerade gesagt hast Ehrlichkeit. Ich würde behaupten nach all dem, was ich die letzten Jahre auch so gesehen habe bei gewissen Freundschaften, dass die meisten immer nur, wenn es ihnen gut geht oder wenn sie Nutzen draus ziehen, ehrlich sind, aber wirklich ehrlich. Also, wenn du jetzt mal auch für alle die Grazuren, wenn du wirklich mal ehrlich, ehrlich zu deinem Partner, zur Freundschaft etc bist, dann musst du auch mit der Konsequenz rechnen, dass dein Freund sagt ja, pass auf, das dulde ich nicht, das will ich nicht, kann ich so nicht respektieren.
Speaker 2:Die Freundschaft geht auseinander, und diese Verlustangst, das schwingt bei den Leuten so stark unterbewusst, dass sie es nicht offensichtlich ansprechen können, und dadurch kannst du aber gar keine richtige Tiefe entwickeln, weil Freundschaft ist wie in allen Bereichen Du kannst nur dann wirklich wachsen, wenn du Licht und Schatten zulässt, Weil, wenn du immer nur Licht siehst und die Schattenseiten aber eher immer so an den Tisch kehrst, weil du sagst ah, nee, die will ich jetzt doch nicht, weil komm, das kriegt der schon mit und so Komm, das machen wir eh nicht. Checken, das spürt der. Und das Spannende ist ganz einfach immer nur, wenn du dich einmal oder wenn du dich immer wieder offensichtlich öffnest, verletzlich zeigst bitte notiert euch das mal verletzlich. Nur dann kannst du wahre Freundschaft und Freundschaft ist ja auch Liebe definiert ja, jeder anders, macht ja eine andere Art der Liebe zu einem Menschen.
Speaker 1:Doch ich liebe dich schon. Ich baute mich auf, wie es in einem Podcast ist. Ich liebe dich schon ganz näher, und es hat nichts mit Sexuellen zu tun. Es muss man einfach differenzieren, nicht auf körperlicher Ebene.
Speaker 2:Jetzt muss ich lachen, aber das ist ein total spannender Punkt. Wenn man sich nämlich nicht verletzlich wirklich zeigen kann dem Gegenüber, dann ist es für mich auch keine Tiefe, dann ist es eine Freundschaft in deren Welt, ja, aber beim ersten wirklichen Windstoß ist derjenige auch weg.
Speaker 1:Und es ist auch so crazy, wie sich Menschen auch anlügen, und dann sind sie Best Friends und posten es auf Instagram und so weiter, Wo wir uns denken, also wir könnten hier mindestens drei Freundschaften und so weiter, wo wir uns denken, also wir könnten hier mindestens drei Freundschaften scheinen Freundschaften also in unserer Welt sind es keine echten, könnten wir hochgehen lassen, weil sie sich hintenrum liefern, sie sich gegenseitig ans Messer liefern, ihren vermeintlich besten Freund ans Messer, lauter, so Dinge, wo ich mir denke wow, okay, also wenn es wirklich dein bester Freund wäre oder wenn du wirklich seine Werte hättest, dann würdest du das jetzt nicht hier sagen. Und das ist halt wirklich schade. Und das machen Menschen halt, um sich zu profilieren, sich besser ins Licht zu rücken, und das ist halt wirklich crazy.
Speaker 2:Drei sind noch untertrieben. Ich könnte so viele sagen. Wahrscheinlich sogar noch mehr, also wahrscheinlich schon über die letzten Jahre.
Speaker 1:Deswegen sind auch Menschen aus unserem Leben gegangen.
Speaker 2:Das ist ja auch cool so, und das Schön ist immer, was die wenigsten echt so in meiner Welt verstehen können immer, wenn eine Trennung eintritt, tut es mir auch weh Voll. Aber ich bin so dankbar für alles, was die letzten Jahre war, wirklich Weil ich bin wirklich so froh, und nicht, weil der Mensch dann weg ist, sondern vielleicht könnt ihr das noch ein bisschen nachvollziehen. ich sage nicht, der Mensch ist schlecht, weil wir sind alles Menschen. Wir haben alle gute und weniger gute Seiten an uns.
Speaker 2:Das ist völlig normal. Aber du weißt in dem Moment, dieser Mensch passt nicht mehr zu meinem Lebensweg. Und wenn du diesen Satz mal oben reinhämmerst dieser Mensch passt nicht mehr zu meinem Lebensweg, das ist doch völlig okay. Die Leute machen immer so ein Drama draus. Wie geht es dir jetzt damit zu sagen Klar habe ich gerade einen guten Freund verloren oder einen Geschäftspartner oder sonst irgendwas. Aber du musst dir ja klar sein, du gehst jetzt einen neuen Lebensweg, und der andere Mensch geht auch einen neuen Lebensweg. Das ist doch voll schön. Es ist wirklich. wenn man die Tiefe dahinter versteht, merkt man erst mal, dass du halt in einem, je bewusster du durchs Leben gehst, vielleicht nur einen Freund brauchst fürs ganze Leben. aber da weißt du, auf den ist immer Verlass, auf den kannst du immer zu 100% zählen, und das wünsche ich wirklich ganz vielen Menschen da draußen. arbeite an eurer Freundschaft, arbeite auch daran, dinge anzusprechen, die weniger gut sind. Nur das macht wirklich eine Tiefe von einer Freundschaft aus.
Speaker 1:Also wünsche ich quasi jedem einen Mike.
Speaker 2:Ich wünsche jedem einen Maxi.
Speaker 1:Das haben wir jetzt schön gesagt, das ist wirklich schon melancholisch, wirklich, das kann man.
Speaker 2:Aber wirklich so ansprechen, weil es wirklich was Schönes ist und was sehr Wertvolles. Da haben uns schon viele Leute darauf angesprochen auf das Thema die letzten Jahre, da bin ich auch sehr, sehr dankbar für. Natürlich hatte man mal auch Phasen, wo ich kurz mit einem anderen Menschen darüber gesprochen habe. Wie siehst du das? was das Thema Maxi angeht, da habe ich gerade ein paar Punkte, die sehe ich ein bisschen anders. Aber im Nachgang bin ich immer auf dich zugange, habe die Themen angesprochen, und und das ist halt was Schönes. Aber viele Leute kriegen ja nicht mal ihr Maul auf, weil sie einfach nur über ihren besten Freund lästern, ihre beste Freundin drüber lästern. Ich hatte es neulich mit meiner Partnerin auch zu Hause, die auch sagt, es ist echt schade, wie wenig Menschen Dinge offensichtlich ansprechen können. Aber so ist es halt nochmal, und deswegen immer dankbar sein, dankbar der Mensch ist aus meinem Leben und sich auf neue Menschen freuen. Und ich glaube, je mehr du definierst, was eine Freundschaft für dich bedeutet, desto geringer ist auch die Chance, menschen in dein Leben zu ziehen, die es nicht ernst mit dir meinen.
Speaker 1:Ja, das stimmt.
Speaker 1:Stimmt Fakt, und auch. Übrigens ein Hund, auch wenn jeder sagt, ein Tier ist mein bester Freund, ja und nein, also das kann einen wirklichen besten Freund oder Freundin, meine Frau ist meine beste Freundin oder mein bester Freund und so weiter. Ja, das ist richtig, ist aber dennoch nochmal was anderes. Bin ich der Meinung, das sollte schon auch so sein, ist aber dennoch nochmal was anderes, weil also es ist nur meine Definition davon. Wenn jemand anders sieht, ist es vielleicht anders, da Ich glaube, dass das schon nochmal was anderes ist, so ein Verhältnis. Ich wünsche also, ich würde es wirklich jedem wünschen da draußen, dass er sowas mal erfahren darf, wie eine wirklich coole Freundschaft ist, und dann wird es auch witzig, das Umfeld wird auch immer kleiner, so um einen rum.
Speaker 2:Die Qualität wird aber viel hochwertiger. Genau die Qualität steigert sich Brutal.
Speaker 1:Und man braucht nicht jeden Tag. Also gut, wir hören schon jeden Tag, aber jetzt auch so bei. Es gibt ja auch so noch gute Freunde. Ich glaube, da hört man sich auch nicht jeden Tag, aber es reicht immer, dass ich es immer alle zwei Wochen höre, und das ist auch völlig okay. Man kann sich immer darauf verlassen, und das ist eine schöne.
Speaker 2:Verlässlichkeit. Ich glaube, vielleicht noch ein schöner Ansatz zum Schluss. Achtet mal bewusst darauf, das ist mir aufgefallen. Quality Time Welche Menschen geben dir Kraft und welche Menschen ziehen dir Kraft? Schau auf die Qualität deiner Gespräche. Über was redest du mit Menschen? Und wenn du merkst, die Qualität der Gespräche ist Banane, dann sei auch so ehrlich und sagst dem Gegenüber entweder er verändert sich oder du veränderst dich. Punkt Und jammer da nicht, oder über den Menschen schlecht reden, sondern sprich es offensichtlich an, und ansonsten such dir einfach neue Menschen.
Speaker 1:Top, mehr brauche ich nicht mehr sagen. In diesem Sinne, bis nächste Woche. Ciao.