
Nicht labern, MACHEN!
Wir sprechen über den Aufbau starker Beziehungen durch effektive Kommunikation, Vertrauen und Authentizität, die allesamt Schlüsselfaktoren für den Erfolg im persönlichen und beruflichen Kontext sind.
Nicht labern, MACHEN!
#048 Der Boom der Bühnenphilosophen
Heute nehmen Mike und Maximilian das Phänomen der Internet-Speaker unter die Lupe. Sie diskutieren, wie sich die Szene verändert hat und dass viele Redner mittlerweile nur noch dieselben Inhalte wiederkäuen. Die Einzigartigkeit scheint verloren gegangen zu sein, stattdessen dominieren das Streben nach schneller Viralität und der schnelle finanzielle Gewinn. Mike und Maximilian erörtern kritisch, wie dieser Trend die ursprüngliche Absicht, Menschen wirklich zu helfen und zu inspirieren, untergräbt.
🚀 ZUM KOSTENFREIEN ERSTGESPRÄCH: https://www.die-direktkontakter.de
🖥 Abonniere den Kanal: https://bit.ly/3luQmUT
👉🏼 Folge uns auf Instagram: https://instagram.com/diedirektkontakter
👉🏼 Mike Zick täglich live und in Farbe auf Instagram: https://instagram.com/mike.zick
👉🏼 Folge uns auf auf Facebook: https://bit.ly/34HQU3P
👉🏼 Unsere Webseite: https://www.die-direktkontakter.de/
Der Boom der Bühnenphilosophen. Hallo Mike, heute sprechen wir direkt mal kurz und knackig über ein Thema, was uns beiden schon länger nicht sauer aufstoßt, wir aber kritisch betrachten, würde ich behaupten, und das ist eben dieser Boom der Bühnenphilosophen. Zwischen Theorie und Praxis liegen da oft Welten, und die Selbstbeweihräucherung ist am größten, und jeder möchte, jeder kann. Jetzt ist ja Corona wieder vorbei, jetzt sind auf einmal die ganzen tollen Bühnen, paid-bühnen dieser Welt, paid-stages sind wieder offen, und jeder ist auf einmal Speaker. Und ja, weil er auf Instagram oder TikTok mal irgendwie 10.000 Reichweite hatte, jetzt ist er auf einmal Speaker und möchte der Welt mitteilen, weil er so cool es erlebt hat. Und wir denken uns noch ganz oft so mein Gott, irgendwie sind die Storys alle gleich, irgendwie ist keine Substanz da, und irgendwie ist es auch echt langweilig.
Speaker 2:Ja, Ja, Also spannend. Wo soll man da anfangen? wo hört man auf? Wo fangen wir an? Ich nenne es immer so ein bisschen Schmetterlingsfangen. Man rennt draußen rum in seinem Kescher und versucht halt, irgendwelche Leute einzufangen. Ich finde, Speaker allgemein es gibt da draußen echt auch richtig gute muss ich sagen, Absolut, Wo ich sage wow, das ist wirklich bewundernswert oder faszinierend. Nicht bewundernswert, es ist faszinierend. Im gleichen Zug muss ich allerdings sagen ich glaube, es ist so wie in der sehr klassischen Coaching-Branche. Es gibt ja mittlerweile Manifestationscoach, und alles, was es gibt, habe ich neulich wieder gelesen.
Speaker 1:Auch so ein Trend jeder wird Coach.
Speaker 2:Also das ist ja auch krass. Also es ist eigentlich auch schade, dass es nicht Und ich finde es halt immer so ja ein bisschen traurig, dass irgendwie die meisten Speaker und ich nehme mich jetzt mal echt weit aus dem Fenster raus irgendwie sehr, sehr häufig immer dasselbe erzählen, wirklich also wirklich dasselbe. Jeder hat irgendwie so eine gewisse Journey gehabt. Dann hat er auf einmal die Erleuchtung gehabt, dann saß er im Flugzeug, und dann kam irgendwie so diese krasse One-Million-Dollar-Idee. Und ich habe ja schon mal zwei Leute erwischt oder tappt, du weißt es ja auch noch. Mit denen sind wir dann mal ins Gespräch gegangen. Die hatten irgendwie dieselbe Helden-Story, wo man dann so festgestellt hat na meine, kopieren ist nichts Schlimmes, aber wenn man dann so gefühlt seine komplette Lebensphilosophie von einem anderen Menschen irgendwie kopiert, das ist schon komisch.
Speaker 1:Dieses Influencer-Speaker-Thema. Klar, das ist eine kostenlose Bühne, jeder kann reinhauen, was er will. Aber irgendwie ist es halt nicht so cool und nachhaltig. Es gibt welche, die machen das am deutschen Markt schon über Jahre, jahrzehnte, und die machen das verdammt gut. Die machen Hallen voll, die machen selber große Säle voll mit ganz, ganz vielen Leuten, was die auch bewegen, und das ist auch echt krass, was die auch wirklich umsetzen. Aber es gibt halt echt so viele Festivals, veranstaltungen mittlerweile, wo man Menschen sieht, wo ich denke, so boah, ich hab noch nie was, also wirklich noch nie was von dir gehört, geschweige denn, hast du irgendwie eine Firma oder sowas gefühlt. Das ist halt alles irgendwie so. Ja, ich weiß nicht. Also auch wer darauf reinfällt, dann so, das hat halt irgendwie nichts mit Expertise zu tun, wo du, das gab es vor zwei Jahren noch nicht. Jeder muss halt irgendwo mal anfangen, keine Frage. Aber die meisten verkaufen sich halt so, als wären die keine Ahnung.
Speaker 1:The next, wie kann man das nennen? the next Tony Robbins, und der Typ macht das halt irgendwie seit 30 Jahren oder 20 Jahren oder sowas Ne, länger glaube ich schon gell Extrem erfolgreich und versuchen das halt irgendwie nur so Copy-Paste machen, und das ist meines Erachtens halt einfach irgendwie so eine krasse Illusion von Expertise, und das ist das, was uns, glaube ich, vor allem so stört. Und dann kriegen wir es ja auch mit von Kunden oder Interessenten am Telefon, auch was den Menschen Geld aus der Tasche gezogen wird für eine Ja wortwörtlich, und das muss man wirklich mal auf den Punkt bringen, weil das ist echt heftig, das ist wirklich krass draus. Wahrscheinlich werden wir damit jetzt auch voll auf Konfrontation bei dem einen oder anderen stoßen, aber es ist einfach unsere Meinung dazu, dass da so viel Bullshit draußen ist.
Speaker 1:Jeder kann sich halt irgendwie Zeug zum Branding aufbauen und sagen, er ist der nächste coole Typ, und dann am besten kauft er sich noch beim BIP-Magazin ein für 5000 Euro eine Titelseite, und das ist halt dann alles so gefaked. Also, ihr könnt ja heute schon echt auch Reputation und alles mögliche krass einkaufen für ein bisschen Geld. Das ist schon heftig, und die Leute fallen drauf rein, leider. Klar, weil da auch den Durchblick zu behalten ist ja super schwer.
Speaker 2:G, weil da auch den Durchblick zu behalten, ist ja super schwer Gibt es da so ein schönes Sprichwort jeder will etwas sein, aber keiner will etwas werden. Ich glaube, die meisten wollen sich auch nicht mehr die Zeit geben für eine gesunde Entwicklung, für eine gesunde Selbstreflexion in Form von ich mache jetzt mal meine eigene Journey, ich gehe selber mal auf Reisen, ich mache meine eigenen Erfahrungen. Dafür möchten sich die meisten eigentlich keine Zeit mehr geben, weil es muss ja heutzutage alles schnell gehen. Und wie kann ich relativ schnell mir einen Namen aufbauen, indem ich mir vielleicht einfach auch einen Status, in dem ich mir oder in dem ich vorgebe, etwas zu sein oder jemand zu sein, der ich eigentlich gar nicht bin.
Speaker 2:Das ist so meine traurige Erfahrung, und wie gesagt, ich finde es einfach mittlerweile auch ein bisschen ich würde vielleicht das, was du vorhin gesagt hast, ich finde es eher ein bisschen belustigend, weil ich mir einfach sage es gibt wie gesagt ein paar, die echt gut sind, und dann gibt es aber ganz, ganz viele, wo ich einfach so denke, bei manchen habe ich echt so einen Eindruck früher hat man gesagt, wer nichts wird, wird wird. Und wem ist auch das nicht gelungen, der macht auch Versicherungen. Und heute würde ich sogar sagen, man wird Speaker oder Influencer oder sonst irgendwas. Es ist halt immer die Frage wo liegt wirklich deine Expertise?
Speaker 1:Du hast aber richtig alte deutsche Sprüche raus.
Speaker 2:Ja ja.
Speaker 1:Aber der geht doch noch weiter, dieser.
Speaker 2:Spruch Ich kriege ihn nicht mehr zusammen.
Speaker 1:Ja, das ist echt witzig, oder?
Speaker 2:Coach oder sonst was. Ich meine, mir wurden ja auch ab und an die Themen und da bin ich echt stolz drauf jetzt nicht so in diese typische Coaching-Szene reingedrückt. Ganz im Gegenteil davon möchte ich mich auch wirklich differenzieren. Sondern, ich glaube, wenn du halt mal über Jahre wirklich dir eine tolle Expertise aufbaust und es gibt auch viele da draußen leider, die haben nicht so ein gutes Marketing, aber die haben nicht so ein gutes Marketing, aber die haben so ein brutales Fachwissen und eine Tiefe und eine Praxiserfahrung, die aber vielleicht dieses Thema Marketing verschlafen haben, wo ich mir manchmal denke, wenn du da draußen wirklich ein gutes Marketing hättest, du würdest gefühlt alle in die Tasche stecken.
Speaker 2:Das ist halt oft so ein bisschen traurig, dass manche Menschen, vielleicht auch die ein bisschen ich sag jetzt mal ein höheres Alter haben, nicht so im Vordergrund stehen, weil halt viele junge Leute, die machen es einmal richtig mit Marketing und pushen sich dann nach vorne, und jeder denkt halt, die sind so so, so, so krass. Aber an sich ist eigentlich der, wo im Hintergrund ist, der krasse. Ja, der, wo eher so ein bisschen ruhig ist und so, der ist der meiste.
Speaker 1:Jo, da Ja, das ist Also wirklich nur irgendwelche Theorien, die irgendwie schön klingen, aber die haben wenig Anwendbarkeit so im alltäglichen Berufsleben oder Privatleben oder sonstiges. Und ich mir denke so boah, okay, was sollen die Leute damit anfangen? halt der Meinung, ich glaube, so ein Speaker muss ja in einer gewissen Weise authentisch sein, der sollte ja auch wirklich was mitgeben.
Speaker 2:Gelebte.
Speaker 1:Praxis Ja, aber das heißt ja für den wenigsten. das ist ja wirklich nur wohlklingende Phrasen die die Leute wiederholen.
Speaker 2:Du musst dir überlegen, wenn du halt aus der Schule rauskommst oder vielleicht eine Ausbildung noch machst und dann auf einmal wirst du, ich sage jetzt mal Speaker oder Influencer oder Coach oder sonst was ist jetzt völlig egal Dann hast du, in dem Moment musst du ja mit irgendwas punkten, weil du sagst, du musst dich durch wahrscheinlich eher eine Scheinwelt erstmal aufbauen, dass andere Menschen dir folgen, Und das ist eher so das Traurige. Beschämend ist eigentlich noch, dass im Nachhinein dir Menschen folgen, die an sich vielleicht gar nicht wissen, aber du weißt es, dass du eigentlich komplett dein komplettes Scheinleben auf Betrug aufgebaut hast.
Speaker 1:Das sind wahrscheinlich die Menschen, die so ein Speaker werden, die es selbst in der Politik nicht geschafft haben, weil in der Politik sind ja auch ganz gute Speaker, aber die haben ja wenigstens irgendwie nochmal so halbwegs sich hochmogeln müssen, ohne eine große Bühne.
Speaker 2:Die werden sogar noch bezahlt dafür. Die müssen nicht Geld mitbringen, sich einkaufen, sondern die werden sogar noch bezahlt dafür.
Speaker 1:Auf unserer Steuer. Herzlichen Glückwunsch. Ja, oder halt auch echt kritisch, was ich manche Dinge sehe, dann irgendwie predigen alle über den deutschen Markt, sitzen dann irgendwo komplett im Ausland, tragen halt gar keinen Teil mehr. hier zubei Hatten wir auch schon ein paar Mal in unserem Podcast. Das sehe ich halt auch in einer Stückweise irgendwie kritisch, und das ist halt einfach. das ist schon heftig, langweilig, irgendwie geworden.
Speaker 1:Aber ich habe eher so gedacht, so, mit Corona bereinigt sich das Ganze. Da hört es mal auf. Davor gab es auch so ein halbes Jahr, jetzt ist es auf einmal wieder da. wirklich wie, wie, wie sagt man ein?
Speaker 2:Rattennest. Ich glaube, man muss es ein bisschen unterscheiden. Es gibt die Menschen, die wirklich sagen hey, pass auf, ich suche mir einen neuen Lebensmittelpunkt, mir gefällt es hier nicht, aus irgendwelchen Gründen auch immer. Manche machen es auch nur aus steuerlicher Sicht. Das ist dann halt so die Entscheidung. Und ich kenne ja auch, wir haben ja auch Menschen oder Freunde im Ausland, wo ich ganz genau weiß hey, pass auf. Die haben vor einigen Jahren schon eine Entscheidung getroffen, sind dahin und alles cool. Aber dann gibt es halt auch gewisse Personen, wo du an sich weißt, die reden dann schlecht über dieses Land hier, verdienen aber in diesem Land noch extrem viel Geld oder holen sich halt extrem viel Geld raus, und sage ich irgendwie ist es nicht stimmig, weil dann sucht ihr vielleicht andere Länder. Wenn du es alles nur schlecht redest, ist halt so. Meine Devise Muss ja auch nicht richtig sein. Ich sage ja auch nicht, dass alles richtig sein muss, ist nur meine persönliche Empfindung.
Speaker 1:Ist ja nur unser Podcast. Ist ja nur unser Podcast genau.
Speaker 2:Und dann, wie gesagt, haben wir aber auch Freunde, wo wir ganz genau wissen hey, die machen das schon einige Jahre, Jahre im Ausland Zahlen aber auch Abgaben Genau zahlen ja Abgaben oder zahlen auch in ihren Ländern da was, und das ist dann auch cool, und das finde ich auch schön. Aber manchmal, es ist halt oft sehr widersprüchlich.
Speaker 1:Und was ich schön finde, dass wir zum Beispiel auch mit Freunden das ist ein Ehepaar, und die leben auch komplett out of the space, die kommen halt immer hierher. Die zahlen zwar jetzt nur Steuern, sondern es gibt ja auch andere Wege, wie du etwas wieder zurückführen kannst. Ich denke, es sollte ein gesunder Ausgleich da sein, aber darum geht es gar nicht.
Speaker 1:Wir wollten ja auf ein anderes Thema eigentlich, was ich so schade finde an diesen ganzen ich sage jetzt einfach mal Hardcore-Scalmern, dass diese Speaker-Sz sehr schöne Szene ist, und es gibt ja wirkliche coole Kompetenzen in dieser Szene dass es halt so ein falsches Licht gerückt wird und so ein bisschen auch die Qualität und die Glaubwürdigkeit geht halt daran flöten, weil das einfach zu überlaufen ist. Und ich bin auch der Meinung, diejenigen, die das schon über Jahre machen, namen haben, die werden das auch weiterhin machen, weil die haben einfach ihren Namen. Aber du solltest dir halt heute genau überlegen, wenn du da reingehst, bist du wirklich auch der Typ dazu? Manchmal stehen halt Menschen auf der Bühne, wo du denkst wow, mach's lieber nicht. Ich würde mich auch selber nie dazu oder von mir aus sagen, ich bin so ein geborener Speaker oder so Gar nicht, also wirklich gar nicht, auch wenn wir auch immer wieder Komplimente bekommen, dass wir es gut machen. Aber hier ist noch was anderes wie live auf der Bühne.
Speaker 1:Ich persönlich sehe mich zum Beispiel da gar nicht oder nicht wirklich, habe auch nicht so den Drang dazu, mich da hinzustellen und irgendwie so. Und ich glaube, viele machen es halt einfach nur aus dieser Beiräucherung. Sie brauchen die Anerkennung, brauchen diesen Fame finden es halt geil, wenn sie da sind, wenn ihnen halt mal ein paar Leute zu jubeln. Und das ist, glaube ich, das Schlimme daran, dass es halt so ein bisschen auf eigene Kosten ausgenutzt wird, um sich selbst zu befriedigen, anstatt etwas zu geben. Und ich glaube, wenn du doch eigentlich da oben stehst, solltest du in einer gewissen Weise meines Erachtens dienen und den Menschen etwas mitgeben, und dann kannst du auch danach ernten, also, oder halt verdienen, erst dienen, dann verdienen. Und ich glaube, dass das ins falsche Richt gerückt ist, und ich glaube, dass das so ein bisschen aus Augenschein geworfen wurde, und das finde ich schade, das finde ich wirklich schade. Und dann ist halt wirklich nur noch dieses ja, wie kann ich am meisten Geld abholen? und nicht wirklich, wie kann ich auch mal einen Mehrwert rausgeben?
Speaker 2:Stimmt ja, vollkommen richtig Ist Fakt, also unterschreibe ich.
Speaker 1:Und das ist halt irgendwie zu hart geworden, und dann halt auch irgendwie so ein Buch, was dann best case noch irgendein Copywriter, ai oder was weiß ich geschrieben hat, oder auch denkst du, nach Seite 3 musst du eigentlich was dazu machen und am liebsten einen Kamin damit anfeuern.
Speaker 2:Die wenigsten Bücher heutzutage fällt mir halt auf. Du hast halt oft ewig viel Seiten mit. Also es ist alles immer schön umschrieben, aber es ist nichts wirkliches, wo ich sage geil, Da waren jetzt von 100 Seiten 70 Seiten dabei, wo ich sage, das ist geil, das ist es halt nicht, Und das ist schade, und das finde ich leider Gottes fast überall. Ich finde ganz wenig Menschen, wo ich sage krasser Mehrwert, vor allem in der Szene, und es wird halt viel kopiert. Also, wer sich ein bisschen mal in der Szene auskennt und ich lese mich auch immer rein bei gewissen Sachen, wo ich wahrscheinlich von dem kopiert, jetzt wieder von dem kopiert, wo ist denn so deine eigene Gedankenkraft, die du da mal eingesetzt hast? Das ist halt leider so klar. Wenn du nicht viel erlebt hast, hast du ja nicht viel zu erzählen. Das ist ja Fakt aus der Praxis.
Speaker 1:Ich bin halt der Meinung, wenn du halt Bock hast, sagst, du willst entertaint werden, dann geh zu einer Entertainment-Bühne. Also dann geh zu Comedy, Stand-Up-Comedy oder was weiß ich, dann kannst du deine Zeit auch mit lustigeren Sachen irgendwie verbringen, anstatt hier halt irgendwelche Möchtegern-Fachvorträge anzuhören, Weil da ist halt auch null Substanz dahinter. Also, wir haben uns ja auch schon die ein oder andere Mal angehört, waren auch bei den ein oder anderen ja, wie nennt man es? Messen, was weiß ich, wie man es nennen will. dabei und es gab wenige von, ich würde sagen, mal gesamt 100, gab es vielleicht drei bis fünf, die wir uns wirklich von Anfang bis Ende angehört haben.
Speaker 2:Stimmt ja.
Speaker 1:Noch dazu ist ja bei vielen dann auch dazu ich denke mir so wenn du doch da auf der Bühne stehst, dann solltest du irgendwie so einen eigenen Anspruch haben, um das Ganze auch wirklich gut zu machen. Und manche geben sich ja nicht mal auf Social Media danach hochladen. Das ist ja irgendwie halb peinlich, dass jeder zweite Satz ist ein Ä oder ein M und so weiter. Da waren wir auch im das war vor eineinhalb Jahren in München auch so eine Speaker-Runde mit 100 geladenen Gästen Ging so über HR und so weiter und über Marketing und 2.0 nach Corona. Vor allem war das, und da war eine von einem sehr renommierten ich glaube, die ganze Welt kennt dieses Unternehmen, und da war die Personalchefin da, und du denkst dir einfach nur so wow, weiß gar nicht, wie die das geschafft hat in die Rolle. Also, wenn die so ihre Personalgespräche führt, dann dann müssten die eigentlich gar kein.
Speaker 2:Mitarbeiter mehr haben Das Kopfschmerzen nach einer Viertelstunde.
Speaker 1:Ja, ähm, ja, ähm, ähm. Und dann denke ich mir so ja, das ist ja cool, jeder fängt auch an oder so. aber dann gehe ich gleich auf die großen Bühnen, übe es, trainiere es, es. Kann man sich auch alles, was man sich antrainiert? kann man abtrainieren, denken wahrscheinlich auch einige von uns. Nein, es ist wirklich Spaß, Aber das ist halt auch der Grund, warum man uns nicht auf Bühnen zieht, Weil wir auch immer wieder kriegen Einladungen. Wir kriegen auch ganz oft die Frage gestellt warum seid ihr da nicht, warum bist du hier nicht, Mike Weil?
Speaker 1:wir darauf einfach keinen Bock haben, weil wir uns auch nicht in diese Reihe neben fünf andere stellen wollen, und auch immer hier zu schauen, wenn du auch eingeladen wirst oder so, wer steht denn da noch auf der Bühne, was ist das für eine Bühne? Und wenn du dich halt mit ein oder zwei davon nicht identifizieren kannst, nicht dahinter stehst, geh auch nicht auf die Bühne, weil am Ende bist du auf der Veranstaltung, wo du bist, und die anderen Also Also da auch mal hinzuschauen und auch zu schauen welche Veranstaltung ist es denn? Was steckt denn dahinter? Wer profitiert denn davon? Also auch mal da wirklich reinzugehen, warum machen die Menschen diese Veranstaltung? Natürlich muss immer am Ende ein Profit auch da sein.
Speaker 1:Klar, das ist eine Wirtschaftlichkeit dahinter, weil die Frage ist warum macht man das? Und da bin ich der Meinung, dass du im Ausland mittlerweile gerade im englischsprachigen Raum echt geileren Content. Jetzt mal so auf unsere Bubble bezogen, glaube ich, kriegst du da geileren Content, sowohl Marketing als auch Sales-Systeme, kriegst du einfach besseren Content, und das ist einfach wirklich schade. Schade, dass halt bei uns einfach nur so viel Schrott recycelt wird.
Speaker 2:Man braucht ja keine Namen nennen. aber viele, die holen sich halt alles von den Amerikanern, lesen da Bücher von bekannten Trainern und Consulting und machen es dann eins zu eins hier. Sie machen es auch sehr erfolgreich, muss man sagen. Die Frage ist halt immer, wie viel ist da so aus deinem eigenen, aus deiner eigenen Handschrift? Aber das muss am Ende jeder selber entscheiden.
Speaker 1:Wir würden gerne echt mal, wenn wir so uns vielleicht auch Speaker zuhören oder irgendjemanden kennen, schlag mal vor, würden auch voll gerne mal einen Austausch gehen, darüber auch mal kritisch zu sprechen, weil das Thema ist ja das Thema ist ja wie nennt man das allgegenwärtig?
Speaker 1:Also, das Thema ist ja da, und ich bin auch der Meinung, dass die sich auch die Frage stellen was braucht die Speaker-Welt wirklich, was ist denn dahinter? Und ich glaube, es braucht nicht viele, es braucht nur die richtig Guten, die einfach auch super Mehrwert mitgeben können. Und die richtig Guten kommen viele leider jetzt auch, glaube ich, in ein Alter, wo die gar nicht mehr so Bock haben darauf, und es kommt halt wenig wenig, wenig wenig Gutes nach, und das macht es irgendwie in meiner Welt doppelt traurig, dass wenig Gutes nachkommt. Da würde ich mir schon mehr wünschen, dass Menschen mit Expertise auf die Bühne gehen, wenn es überhaupt eine Bühne braucht, um da halt auch wirklich mal geilen Content rauszuhauen, super Mehrwerte, menschen mithelfen.
Speaker 1:Also da muss ich sagen, gibt es leider nicht mehr so viele. Ich finde es immer so beeindruckend, wenn zum Beispiel so ein Tony Robbins, das auf dieser Bühne macht, dahin geht und auf einmal Menschen wirklich dann auf einmal hilft, und die dann hier ist jetzt keine Werbung für Tony Robbins. Ich finde den Typen einfach nur cool, und ich glaube, man kann nicht abstreiten, was der Mensch da aufgebaut hat.
Speaker 2:Se streiten, was der menschen sich, dass der mensch da aufgebaut hat, seine folge, gibt ihm recht auf. Unser video sieht aus der dann so wer bewegt schon krass, aber die sind ja guru, oder so ein netflix, glaube ich. Was ich auch stark fand, war zum beispiel, wäre f birkenbiel schade diese frau schon verstorben, ich glaube, vor einigen jahren schon, und es war zum beispiel noch jemand, der tiefe gehabt.
Speaker 2:Es war qualität, es war, das war ganz, ganz großes Kino, und das warst du halt heute. Normal darf man nicht alle bei einem Kamm schießen, aber ganz viel. Du siehst halt viel schnellen Input, aber oft sehr oberflächlich, gar nicht mehr in der Tiefe, sondern es wird halt einfach hey, wo kann ich wieder ein neues Ding raushauen, um die Leute noch mehr mit Dopamin vollzuschießen? aber so wirklich in der Tiefe schwer.
Speaker 1:Ich glaube, heute ist mehr die Frage was geht viral und bringt mir Klicks? Das ist heute die größere Frage, anstatt dieses wo kann mein Gegenüber auch einen Mehrwert mitnehmen? Ich glaube, das hat sich so ein bisschen verschoben in der heutigen Welt, und ich glaube, vor zehn Jahren ging es noch nicht darum. Ich glaube, vor zehn Jahren ging es noch um ein paar andere Sachen. Das ist, glaube ich, das, was es so meinen Sachen zu schade macht oder wirklich schade ist. Aber es ist echt traurig geworden, Wirklich. Ich fände es schön, wenn da mal so eine Revolution am Markt kommt.
Speaker 2:Ja, Das machen wir demnächst Französische Revolution oder 2.0.
Speaker 1:Aus München, aus München heraus. Also gerne mal teilen, wenn ihr da Erfahrungen habt. Aber wir sind da echt aktuell so ein bisschen abgefuckt. Es macht doch keinen Spaß, instagram aufzumachen, auch wenn du schon wieder weißt, dass es irgendwie irgendwo so ein großes Bühnenfestival, wo sich jeder die Hand gibt und alle haben sich super lieb. Dann weißt du eigentlich schon, du kannst die nächsten Tage gar nicht mehr auf Instagram gehen, weil das überflutet ist mit irgendwelchen Reels. Das ist schade. Ich bin dafür wieder hin mehr zur Praxis, weg von diesem Theorie-Gelaber. Das hat noch nie geholfen, sieht man in der Politik, wohin uns geführt hat. Also weg davon und hin mehr zur Aktivität und mehr zur Praxis und sucht euch Menschen, die euch wirklich weiterbringen, weil dieses kurzfristige Dopamin-Sprühdosen-Effekt, was auch immer, wie du es nennen willst, ist halt einfach keine Ahnung wie. So ein richtig billiges Deo, was du draufsprühst, und nach einer Stunde ist es schon verflogen. Oder Parfum, parfum ist besser, was du draufsprühst, so ein 10-Euro-Parfum, und nach einer Stunde ist flogen. Also wirklich lieber was mit Substanz holen, was gut riecht und lang anhält, zum Beispiel Sponsored by Airwaves, genau.
Speaker 2:Tick-Tack Guter.
Speaker 1:Atem. Ja, das ist so wirklich. Ich glaube, das lag uns so ein bisschen ja nicht am Herzen, aber wir haben uns die letzten Tage öfter darüber unterhalten, haben uns gesagt komm, lass uns mal spontan einen Podcast darüber abdrehen, sowas, ihr kannst drüber abdrehen, so was ihr davon haltet. Möchtest du noch was?
Speaker 2:sagen zum Schluss Nein, ich finde es einfach schön, was du angesprochen hast. Ich glaube, das Wichtigste war überhaupt, hier nicht alle über einen Kamm zu scheren. Das ist mir auch immer ein wichtiger Aspekt, weil es gibt in allen Bereichen richtig gute Leute.
Speaker 2:Aber es ist einfach so ein bisschen traurig geworden, dass einfach der Qualitätsstandard ist mittlerweile nicht mehr sehr hoch. Und du merkst einfach auch so emotionale Intelligenz bei manchen Menschen ist sehr zu wünschen übrig. Da ist einfach nur schnell, schnell, schnell alles, Ob es jetzt wirklich gut ist, ich meine, es ist immer Interpretationssache, das ist jeder in seiner Welt eine eigene Empfindung.
Speaker 2:Am Ende des Tages geht es immer darum jeder muss happy sein. Wenn du damit happy bist, dass du dir eine Scheinwelt aufbaust, dann mach es. Aufbaust, dann mach's, dann findest du auch wieder da deine Anhänger. Ich bin immer ein Fan davon, von echt real bisschen Übertreibung gehört auch dazu, aber nur Übertreibung ist halt sehr unglaubwürdig.
Speaker 1:Das stimmt. In diesem Sinne schaut auf die Qualität, schaut daran, prüft die Sachen genau, schaut wirklich. was braucht ihr denn Auch mal in die Eigenanalyse zu gehen? brauche ich da eigentlich nur irgendeinen Vortrag? Möchte ich nur entertaint werden, oder brauche ich dann jetzt wirklich eine gezielte Information und sich da einfach so ein bisschen sensibilisieren und nicht alles unbedingt glauben, was auf jeder Bühne dieser Welt erzählt wird? Weil siehe, politik bringt ja nicht viel. Und damit wünschen wir euch einen guten Start in die neue Woche, und wir hören uns spätestens nächste Woche wieder Bis dahin.