Nicht labern, MACHEN!

#034 Veränderung ist ein Prozess

Mike Zick & Maximilian Schnitt von Die Direktkontakter GmbH

In dieser Podcastfolge reden Mike und Maximilian darüber, wie wichtig es ist, sich weiterzuentwickeln und Veränderungen anzunehmen. Sie sprechen darüber, wie man mit Rückschlägen umgehen und sie als Chance für persönliches Wachstum sehen kann. Die beiden betonen, dass Veränderungen das Leben immer wieder mit neuen, schönen Möglichkeiten bereichern können und teilen ihre Gedanken zur Persönlichkeitsentwicklung.

🚀  ZUM KOSTENFREIEN ERSTGESPRÄCH: https://www.die-direktkontakter.de

Instagram DDK: https://instagram.com/diedirektkontakter
InstagramMike Zick: https://instagram.com/mike.zick
Facebook: https://bit.ly/34HQU3P 
Webseite: https://www.die-direktkontakter.de/ 

Speaker 1:

Steigen heute mal mit einem Zitat ein. Eines, äh, ich glaube, ich würde sagen, mittlerweile schon YouTube Stars Und auch bekannt durch ja, dann nimmt man gleich Trash TV. Es wird hier nichts verändert, es bleibt alles so, wie es ist.

Speaker 2:

Haltstopp.

Speaker 1:

Haltstopp, jene. Jetzt muss eigentlich noch eine Türe knallen, vielleicht können Sie Jungs irgendwie reinmachen. Es bleibt alles so, wie es ist, wird nichts verändert. Der Titel des Podcasts heißt ja auch hier Veränderung, und es ist ein Prozess. Es dauert, aber irgendwann darf sie ihn anstoßen, und anstoße es jetzt, lieber Mike. Hallo zu unserem Podcast.

Speaker 2:

Hi, hi, freu mich, muss ich noch ein bisschen mein Mikrofon richtig ausrichten, aber sonst funktioniert es.

Speaker 1:

Mike, was bedeutet in deiner Welt echte Veränderung?

Speaker 2:

Po. Was bedeutet für mich echte Veränderung? Ich glaube, ich könnte das Gefühl zwei Stunden drüber sprechen, aber ich mag es mal relativ kurz vorpacken. Veränderung ist sehr schmerzhaft. Veränderung ist in den meisten Fällen Backstum. Veränderung ist in den meisten Fällen auch eine starke Selbstreflexion. Und Veränderung kostet immer Kraftaufwand.

Speaker 1:

Und ich würde sogar noch eins ergänzen Veränderung hat auch meistens sichtbares Ergebnis mit sich, weil nur, wenn du was veränderst, gibt es wahrscheinlich auch ein anderes Ergebnis Oder ein anderes ja doch Ergebnis trifft es immer ganz gut oder ein anderes Ziel auch. Und ich glaube, das sind viele nicht bereit, dafür auch einzustehen. Ich glaube, die Hingabe zu etwas oder zu dem jetzigen Zustand und sie vielleicht sagen ja, dann ist halt so und ist halt scheiße, und war jetzt was verändern, will ich nicht. Das ist, glaube ich, einfacher oftmals, als wirklich in diesen Prozess und diesen Schmerz zu gehen. Mhm, ja, und ich glaube, veränderung ich glaube es zumindestens ist ein Schrittweiserprozess. Also ja, funktioniert nicht so. Ich kann nicht von heute auf morgen sagen, ja, jetzt ist alles verändert. Ich glaube, das wäre zu einfach das Spiel. Also, ich glaube, das ist wirklich auch mit einem Plan und auch wirklich ein wie so ein Trainingsplan schon fast. Du bist ja nicht sofort beim Endziel, sondern das muss ja auch irgendwie wachsen und gedeihen.

Speaker 1:

Ist es auch bei dir so in deiner Welt, dass du sagst es ist ein. Schrittweiserprozess.

Speaker 2:

Also, ich denke da gerade an so ein schönes Bild.

Speaker 2:

es kommt immer mal wieder auf Instagram oder Facebook, ganz oft Nämlich, da war so eine Karrikatur Gerade die Uhr Ja, ne nicht nur zu den Tag, ne, sondern vielmehr, da waren wie so zwei Schalter und also eine Person an Schalter 1, die andere Person an Schalter 2. Und dahinter haben sich so Menschenmassen angereit, und auf der rechten Seite stand dran Veränderung, und links war nur eine einzige Person. Wer will sich denn auch wirklich verändern? Ja, also, rechts waren 100 Leute, wer will Veränderung? Ja, 100 Leute so auf der rechten Seite hinter dem Schalter, und links stand dran, wer will sich denn auch wirklich verändern?

Speaker 2:

Und ich glaube, das ist immer so passend, und ich meine, ich habe es mittlerweile so ein bisschen, mittlerweile sehr amissant, weil ich selber das aus eigener Erfahrung kenne. Ich bin auch nicht absolut, nicht allwissend. Also es ist ganz, ganz wichtig, dass ihr mich da auch immer richtig versteht, hier in den Podcasts. Aber alle beide nicht. Aber ich kann anhand von meinen Ergebnissen sagen und ich sehe es ja auch jährlich, nicht nur finanziell, sondern auch im persönlichen Wachstum dass du, je mehr Du Veränderung bei Dir herbeiführst, desto komischer kommen die andere menschen vor. Ja, und komisch und meine ich jetzt allgemein, es ist nicht nur firma, sondern allgemein draußen, weil du dir immer mehr denkst, die haben an sich ja keine großen probleme in meiner welt, sondern sind ja eigentlich nur kleine, kleine Herausforderungen. Aber da musst du natürlich auch wieder hier stark sein im kopf, du musst wachsen, du musst dich trainieren, du musst, du musst damit diesen dinging Umgehen lernen. Und das wollen die wenigsten auch wieder hier. Die wenigsten kennen auch wirklich die arde und weise Anders, die wenigsten kennen sich, und dadurch, wenn du dich nicht selbst einfach mal kennen, lernst in der tiefe.

Speaker 2:

Deswegen ist es schwer. Also das ist es meist oft so. Ich habe früher mir gedacht wieso will sich der menschen nicht verändern, oder wieso, wieso ist der teilnehmer zum beispiel nicht bereit, einen neuen weg zu gehen, oder wieso kunde oder sonst was? und irgendwann habe ich dann erkannt viele, die sehen es entweder nicht oder b, sie wissen oft auch gar nicht, wie sie da hinkommen, oder sie, sie wollen sich nicht verändern.

Speaker 2:

Bei vielen ist es so die reden halt immer über Ja, ich will das, oder ich will, ich will dorthin, oder ich will mich auf die arde und weise verändern. Aber wirklich diesen schmerz durchzugehen und es ist halt immer wieder schmerz, das ist halt für viele echt schwer, und ich glaube, daran scheitert es dann auch auch, ehrlich zu sich zu sein Und mal zu sagen hey, ich bin vielleicht in den diesen bereichen, da ist einfach so ein, so ein, so ein leck drin, oder ich bin vielleicht gar nicht dafür gemacht, diese reise dort hin anzutreten, anstatt halt ständig immer so eine illusion hinterher zu laufen. Und ich glaube, das macht, um es abzuschließen, viele Menschen dann auch mürbe im kopf, müde, träge, und irgendwann geben sie halt auf sich innerlich oder das ist mehr das Thema rückschläge oder Weil, wie gehen wir jetzt eigentlich mit rückschlägen um?

Speaker 1:

es gibt immer Flucht oder halt Kampf, glaube ich, oder halt dem, sich dem stellen, und du musst halt irgendwas auch lernen durch den rückschlag, weil nun, wenn du einen rückschlag hast, glaube ich, kann sich vermutlich auch besser reflektieren, auch wie du es besser machst und wie du wahrscheinlich noch besser draus wachsen kannst. Und dann ist ja ein rückschlag wieder so eine Art Herausforderung, an der du ja auch wieder dran wachsen darfst die.

Speaker 2:

Die Frage ist immer wie stark fädest du halt wieder zurück?

Speaker 2:

rückschläge ist ja was ganz normales. ich mein, rückschläge mir lesen sie ja auch überall können ja im Leben dazu. ich mein mal, ohne rückschläge Stell dir vor, ein Baby krabbelt und fällt immer wieder hin. wir kennen die Klassiker Land irgendwann krabbeln, dann land langsam so ein bisschen laufen, irgendwann kann es rennen, ja, und wir lernen oder wir verlernen halt auch mit rückschlägen wirklich umzugehen, weil wir uns selten oder viele Menschen sich selten reflektieren Warum ist es denn wirklich so eingetreten, oder was ist das geschenkt dahinter? und ich glaube, wenn du das halt nicht siehst, bist du halt wie in so einem Teufelskreis drin. du machst irgendwie immer wieder dasselbe.

Speaker 2:

Du denkst aber und das habe ich auch lernen dürfen viele Menschen denken, sie werden besser. Aber sie werden gar nicht besser, sondern ihre Welt, sind sie gut. aber wenn jetzt mal jemand von außen hinschaut, sagt sich vielleicht, jeder macht seit Zehn, zwanzig oder seit einem Monat oder seit fünf Monaten immer wieder das gleiche. Wenn du halt nicht genau hinschaust, wird es halt schwer, und das ist das ist ja bei ganz vielen Menschen da draußen, es ist ja Normalerich, kennst du das eigene Erfahrung? wenn du halt in der eigenen Welt, denkst du immer, du bist gut. aber die Frage ist ja immer habe ich auch in so einem Sehr guten Kumpel mal lernen dürfen, der zu mir gesagt definieren mal gut. also, gut ist ja immer relativ. jeder hat ja eine andere subjektive Wahrnehmung zu dieser Sache. Subjektiv, objektiv, na ihr wisst ob ich mein, ich glaube, subjektiv sogar.

Speaker 1:

Da so was stehen, wir wissen, was ich mein. Aber was ist das Wesen des persönlichen Wachstums, würdest du sagen, so das der Kern dahinter?

Speaker 2:

Na der kann, der kann. dahinter ist ja wie so eine, wie so eine, ich denke, immer Findungsphase, eine Selbstfindungsphase. ich glaube, wachstum wirst du dein ganzes Leben haben. also ich glaube, wir Menschen sind auch daraus oder darauf ausgerichtet, hier auf diesem Planeten ständig Herausforderung, uns Herausforderung zu stellen Und auch zu wachsen ist ja natürlich schon.

Speaker 1:

Du kommst ja auf die Welt, alles ist Wachstum, und dann wächst ihr bist, du meistens irgendwie Anfang 20 bist, und dann wächst dein Körper nicht mehr dann ist es ja, glaube ich, die Frage was machst du dann? Dann geht es, glaube ich, daran, da hast du deine Fähigkeiten entwickelt lesen, schreiben, lauchen, sprechen, eine mehr oder andere weniger und dann geht es, glaube ich, darum wie machst du?

Speaker 1:

was aus deiner Persönlichkeit oder das machst du aus dir. Letztendlich. Wie kannst du im Kopf besser wachsen? weil das ist ja letztendlich das, wo Du ja dich entweder Fitness körperlich war, körperlicher Wachstum vom Muskel aufbau oder halt eben geistiger Wachstum. Ich glaube, das sind die zwei Komponenten, an denen du wachsen kannst, und gleichzeitig geht auch mit zum geistigen Wachstum ja auch irgendwo das finanzielle Wachstum. Sicherheit und so weiter funktioniert das ja auch Und kann ja auch Reisen sein, kann ja alle möglichen Sachen sein.

Speaker 1:

Am Ende ist ja auch immer diese rühmte Komfortzone, was jeder kennt, niemand so wirklich Bock drauf hat. Aber enorm wichtig glaube ich, auch, wirklich auch wirklich dammel raus zu gehen. Und für manche wäre schon mal ein Schritt, wenn sie einfach nur mal wörtlich echt jemanden auf der Straße mal ansprechen, so ein Direkt Konzept dazu zu machen, weil ein des ja schon ist eine Veränderung, wenn einer sagt, heute erst einsam, ja, gar kein Problem, geraus sprechen mit Menschen, wirklich melde ich in Vereinen oder so, also ich nicht Sachen halt. Du kannst ja immer für alles eine Lösung finden, du kannst heute auf morgen immer auch alles anstoßen für den Prozess der Veränderung. Ich glaube, das ist ja wirklich schön, und was super wichtig ist dabei Wir müssen halt einfach mal anfangen zu akzeptieren, dass wir Unsicherheiten haben, ja, und nicht nicht irgendwie weglächeln oder schön reden oder so. Jeder hat Defizite, und jeder hat auch Unsicherheiten in sich. Und das ist doch so was Schönes. Wenn doch wieder deine Unsicherheiten kennst, kennst du den stärken, und du kannst die Unsicherheiten irgendwie auch anpacken und daraus auch wieder stärken bauen.

Speaker 2:

Es gibt ich ja ganz bewusst das soll nicht unhöflich aussehen, oder ich meine man die, wo es jetzt zuhören, die haben es gerade nicht gesehen, oder die, wo es sich gerade auf YouTube anschauen. Aber ich habe gerade ganz bewusst mein Handy gezückt, weil ich einfach sowas Schönes als Zitat hatte. ich kriegst jetzt ich finde es gerade nicht in meinen Tausenden von Notizen Aber dieses Thema, wenn du, wenn es mal wieder klemmt, wenn es mal wieder ungünstig ist, wenn es mal wieder weh tut, sei dankbar, nämlich das Leben zeigt dir auf, dass du deine Komfortzone verlassen sollst. Also raus aus dieser Komfortzone, rein ins Wachstum, weil alles das ganze Leben des Grundbedürfnis ist auf Wachstum ausgerichtet.

Speaker 2:

Ja, so Haare, nägel, haare, nägel, was, was ich weiß, alles zählen. ja, es ist ja immer wieder Regeneration, erneuerung, wachstum. Das Leben ist immer auf Wachstum ausgerichtet, und deshalb, wenn es mal deswegen sagt mir immer, wenn es mal kurz so ruckelt oder wenn es mal wieder Ein bisschen das Leben in den nächsten Gang schaltet, dann ruckelt das Leben ja, dann tut es mal kurz wieder weh.

Speaker 1:

Auch heute bei uns noch ja genau.

Speaker 2:

Und aber wenn du weißt, und es ist wieder so spannend, wenn du rückblickend mal so beobachtest dein Leben kann ich kann ich immer so ein eins so mitgeben aus einem schönen Spruch Das Leben ist rückblickend immer auf grün. Also alles, was du irgendwie machst, ergibt im Nachgang, wenn man sich wieder so anschaut, alles so Sinn. Am Anfang scheint so, als ob alles zusammenbricht, und rückblickend weiß ich, wie es dir geht. Aber so war alles auf grün.

Speaker 1:

Schon ja, ich glaube, es gibt ja einmal die situationsbedingte. Jeder kennt das so klassisch Du fährst mal, hinschlägst ein Knie auf, in dem Moment total beschissen, brennt, tut weh, fühlt sich einfach scheiß an die ganze kleine Rose anziehen.

Speaker 1:

Ich guck es nebenbei noch mal kurz nach, weil es mir interessiert, und dann irgendwann, wenn du zurückblickst, dann wirst du dich irgendwann nur noch dran erinnern Ja, ich bin hingefallen. Und irgendwann musst du vielleicht noch sagen so, ich soll vielleicht nicht derselbe nochmal machen, weil dann fall ich wieder hin so Und hast dir irgendwas sehr draus gelernt. Und ich glaube, dass so die Zeit braucht, Man muss sich dir in ganz einer auch Zeit geben, dass man auch wirklich dann diese Veränderung dann auch wirklich sieht. Und ich glaube, das ist schon, ja, ich glaube, es ist so, dieses Anpassen einer Veränderung, so kannst du dich ja, glaube ich, auch anpassen, oder Die Frage ist, ob du überhaupt anpassungsfähig bist.

Speaker 2:

Ich glaube, anpassen ist immer so eine Illusion Der Veränderung. Anpassen, ja, das ist auf jeden Fall klar. Du bist ja Ich nenne es immer liebevoll du bist wie ein Kameleon, du kannst nicht jeder, jeder Situation anpassen. Die Frage ist ja immer, ob du dich mit dem Zustand zufrieden gibst. Deswegen sagt man immer, man soll dankbar sein, aber nicht zufrieden, sondern immer wieder auch nach Meer streben, und ich glaube, das ist ja auch schön. Unser Ego wo sagt wir wollen mehr? bloß, viele Menschen laufen dann halt irgendwann Kreisverkehr, weil sie einfach nicht merken, sie sind einfach bei ihren ich sage es mal 40, 50 Prozent Stecken geblieben und fragen sich dann halt hebe, kann ich mehr rausholen?

Speaker 2:

Und du musst halt im Leben immer schauen hebe kann ich noch mehr rausholen, wo kann ich Milch versuchen, wen kann ich mehr als Mentor holen? Oder aber selber für dich die Möglichkeit finden, so sagen, hey. Oder auch ehrlich sein hey, ich möchte vielleicht momentan nicht wachsen. Aber noch mal, ich habe es bisher noch keinen erfolgreichen Menschen kennengelernt, der sagt oder der zu mir nicht gesagt hat, er hat irgendjemand, der ihn immer wieder so ein bisschen justiert, schaut hey, guck mal hierhin, mach mal das. Ich will mal grüße, gehen noch mal raus hier in Jörg aus München, jörg Hinzel, der auch ein Coach in seiner Seite hat, der ihn da auch immer wieder unterstützt, immer wieder navigiert und sagt hey, pass auf, guck hier noch mal genau hin, schau hier noch mal ein bisschen genau hin.

Speaker 2:

Ich glaube, das ist extrem wichtig, vor allem in der heutigen Zeit, weil man sich in der Social Media Welt oder durch die Social Media Welt, durch die ganze Reize oft auch schnell verläuft oder verrängt. Und ich glaube, das ist ja immer Fluch und Segen Social Media. Das hat mir schon ein paar Mal hier im Podcast. Man muss einfach wirklich wirklich ehrlich zu dir sein und sagen fühlt sich es für mich gerade gut an Das ganze, was ich hier habe, oder fühlt sich es nicht gut an? und wenn ja, wo muss ich hin schauen?

Speaker 2:

Und ich möchte vielleicht kurz was vorlesen, was ich rausgesucht habe Gern mal zuhören für alle, die jetzt im Auto sitzen oder irgendwo gerade beim Laufen sind, gerne mal wirklich mal kurz still lauschen. Nämlich die Worte sind echt, sind echt deep. Wenn du unzufrieden bist, dann habe ich eine gute Nachricht für dich Dein Leben ist nicht kaputt, denn das ist ein Anzeichen dafür, dass ein Grundbedürfnis nicht gedeckt ist das Grundbedürfnis nach Wachstum. Alles im Leben ist auf Wachstum ausgerichtet Deine Nägel, deine Haare, deine Zellen, einfach alles. Um Wachstum in dein Leben zu holen, musst du die Komfortzone verlassen. Wenn du dich also unwohl fühlst, unsicher oder einfach nur stecken geblieben, dann bist du nicht mehr in der Komfortzone und geh auch bitte nicht mehr zurück. Fang an, zu wachen, ist echt schön.

Speaker 1:

Danke schön. wer es noch mal haben will, soll ich es noch mal vorlesen. Ja, nur zurückspulen Ist gut, dass man kann zurückspulen ist kein Livestream. Würdest du kennen wir jemanden? der wirklich so eine Veränderung erfolgreich gemeistert hat, unabhängig von uns.

Speaker 2:

Für die jemanden. Also, wir haben mit dem Fallen bestimmt Leute klar.

Speaker 1:

Ja klar, zum Beispiel Bruno.

Speaker 2:

Ja ja.

Speaker 1:

So was Nahesbeispiel mal zu nehmen Bruno definitiv, der hat sich auch verändert. in den letzten 2-3 Jahren ist auch da stark gewachsen.

Speaker 2:

Ja, krass, auch in seiner Persönlichkeit. Das ist auf jeden Fall. Du ist Fall mit bestimmten paar Leute ein. Ich weiß nicht, ob ich die Leute jetzt alle nennen darf, aber bei Bruno und Co weiß ich es zumindest, dass man die Namen nennen darf. Ja, vor allem mit bestimmten paar.

Speaker 1:

Leute, ein klar.

Speaker 2:

Ich bin immer vorsichtig mit Namen in uns, so weiter.

Speaker 1:

Ja, deswegen Bruno dürfen wir nennen. Wie wichtig ist unsere Unterstützung dabei, also Unterstützung von Familie, freunde, partner.

Speaker 2:

Da muss man echt aufpassen. Also, wenn du Menschen um dich rum hast, die vielleicht selber nie wachsen, ist es nicht mal so, dass die dir nicht mal den Erfolg können. Ich habe es anders lernen dürfen oder für mich anders entdecken dürfen. Viele Menschen, die sagen ja dann oft, du hast dich ja verändert, so, und schlimmste ist ja, beim Geburtstag Auf einer Karte stehen zu haben, bleibst so, wie du bist, kannst du eigentlich schon wieder zurück schicken und sagen ich bleibe nicht so, wie ich bin, weil ich veränder mich stetig. Zumindest ist für mich immer so eine Beleidigung. Wenn du Menschen um dich rum hast, die vielleicht selber nie wachsen möchten, was in Ordnung ist dann muss man sich vielleicht fragen möchte ich diese Menschen in meinem Umkreis haben, oder möchte ich lange Zeit mit diesen Menschen verbringen?

Speaker 2:

Da muss man sich ehrlich das einfach eingestehen. Das ist auch gar nicht schlimm, weil beides ist ja cool. Genauso ist es aber wichtig. Man muss sich ja einfach nur vom Gefühl her mal die Frage stellen tun die Menschen, die dir nahe stehen, gut? Und ich habe heute Morgen wieder was Schönes entdecken dürfen, das eines der wichtigsten Faktoren ist nicht dieser massive Erfolg für Menschen oder sonst was, sondern sind gute Beziehungen. Die Howard University ich habe die Sache nicht verfälscht oder gefälscht die Studie.

Speaker 1:

Deswegen sage ich nur was Konter Statistik, die du selbst gefälscht hast? ja, Genau, ich weiß.

Speaker 2:

Deswegen die Howard University hat eine Statistik gemacht oder ausgewertet mit über ich sage über 1000 Probandene, wo sie gefragt haben wo ist denn, was macht die Menschen wirklich glücklich? und viele dachten, es ist Erfolg, es ist das viele Geld, es ist diese finanzielle Unabhängigkeit und sonst so was. Das ist eine Illusion, sondern Geld beruhigt. Ja, Erfolg ist auch ein Grundbedürfnis, Aber was die Menschen wirklich in 90 Prozent der Fälle alle glücklich macht, ist gute Beziehungen zu Menschen, zu denen sie eine gute Emotion haben, Weil das ist das, was Menschen beflügelt und auch einen gewissen Halt gibt.

Speaker 1:

Fand ich total schön.

Speaker 2:

Ja, deswegen vielleicht da einfach sich wirklich ehrlich ins Gericht zu gehen und zu sagen, habe ich vor ein paar Jahren das erste Mal gemacht Wie ist mein Umkreis, was will ich für Menschen immer am Umkreis, welchen neuen Umkreis möchte ich vielleicht haben? Habt dann auch krass in meiner Meditation und meiner Visualisierung immer ausgemalt was wäre es für Menschen, wie könnte so mein Endergebnis für mich aussehen? Und viele sind es mittlerweile schon eingetreten, und ich bin sehr dankbar für, weil ich einfach auch unabhängig davon auch von Menschen immer heute noch lerne, die jetzt noch mal, die auch finanzieller Volker sind, die auch vom Mindset ganz anders wo es sind, und vor allem, die dir und das macht für mich auch eine gute Freundschaft aus auch immer wieder sagen pass auf das, was du hier machst. Das ist nicht gerade richtig, was ich so wahrnehme bei dir, weil so, wie ich dich kenne, sehe ich dich da nicht.

Speaker 2:

Das ist auch gut, das immer mal wieder zu hören, weil wenn du immer so eine Bubble hast und hältst dich immer dergleichen Bubble auf, dann ist es schwer, auch hier Wachstum herzustellen. Das ist gut, die Bubble ist auch gut, aber wirkliches Wachstum findest du halt immer wieder neuen Bubbles. Das ist so meiner Erfahrungswert.

Speaker 1:

Also selbst Reflektion entscheidend. Ja, Wie tief oder wie weit.

Speaker 2:

So weit, wie du es zulassen möchtest, schon sehr. Ich meine, jeder Mensch hat ja eine andere Art zu wachsen in dem Leben, und ich glaube, ich glaube in meiner Überzeugung dran. Es gibt Menschen, die sind auf dem Planeten, die wollen wachsen. Es gibt Menschen, die wollen bis hinwachsen. Es gibt Menschen, die sind einfach nur da, um die Opferkarte auszuspielen, und das heißt nicht, dass es ein schlechter Mensch ist, sondern der hat einfach in dem Moment keine Lust zu wachsen, und das ist doch auch völlig in Ordnung.

Speaker 2:

Und ich versuche auch keine, menschen mehr zu verändern, weil es erstens nicht geht, und zweitens, jeder Mensch hat eine andere Art, in seinem Leben zu leben.

Speaker 1:

Das ist doch auch in Ordnung. Ja, stimmt, also brauchen wir eigentlich auch eine langfristige Perspektive so nehmen. brauchst du irgendwie so einen Long-term-Goal oder irgendwas? Klar, das ist ja wie Religion und Glaube. Was ist speziell irgendwie so Klar?

Speaker 2:

das ist wie Religion und Glaube. Ich meine mal, warum folgen wir gewissen Menschen auch in der Vergangenheit? weil derjenige uns ein Glaube überstülpt, weil der sagt, das ist die Sinnhaftigkeit, und viele Menschen haben ja oft gar keinen Glauben. Oder warum bin ich überhaupt auf dem Planeten? Deswegen kriegen sie einen Glauben? Ich meine mal, sorry, aber wie es funktioniert, kürke ist so gut, das brauchen wir jetzt in der Tiefe durchspielen. Aber das ist ja genau der Punkt. Ob es jetzt bei dem einen Gott, allah oder sonst irgendwas heißt, das sei mal dahingestellt. Aber am Ende geht es immer darum, dass die Menschen irgendeinen Aufhänger brauchen, wo sie sich festhängen dürfen.

Speaker 1:

Klar, logisch, was ein Zwerg ist. ein Zwerg ist Also fürchten ja eigentlich Menschen irgendwo Veränderung, oder warum fürchten wir es? Hast du da schon mal irgendwie auf den Trichter gekommen Ist? gerade so kommt mir irgendwie so im Kopf.

Speaker 2:

Warum fürchten?

Speaker 1:

Menschen Veränderungen? Ja schon, weil ich finde schon, dass viele eine Veränderung wirklich fürchten.

Speaker 2:

Ja, ja, weil, schau mal, wenn du, Kannst du auch ungewiss, ja. Aber wenn du ja Angst vom Ungewissen, weil wir Menschen Schau mal, du bist doch immer in einer Gewohnheit drin. Auch ich bin bei vielen Dingen in der Gewohnheit drin. Das heißt, wenn ich von außen wieder Impulse bekomme oder vielleicht ich sage es immer die Seele danach schreit, sich verändern zu wollen, dann um man nicht das Bewusstsein dazu hat, dann sagt man sich ja, nee, ich höre da jetzt nicht drauf, nee, das passt schon irgendwie alles, oder ich lenke mich lieber davon ab. Wenn ich mich aber wirklich wachsen will, dann muss ich halt immer wieder hinschauen. Ich habe die letzten Jahre immer für mich hingeschaut, weil ich gesagt habe, ich merke, da passt was nicht, sondern, da muss man sich das ehrlich eingestehen. Und dann habe ich mir professionelle Hilfe gesucht und aber viel an mir selbst gearbeitet, und ich brauche dann nicht immer jemanden im Außen, sondern ich schaue auch für mich selber hin und sage mir hey, bin ich mit dem Zustand wirklich zufrieden, fühle sich das für mich gut an?

Speaker 2:

Sondern einfach mal knallhart ehrlich ist. Und diese Ehrlichkeit, das ist für mich die letzten Jahre das Brutalste gewesen, weil wie viele Leute auch hier wieder, wie viele Leute wollen ehrlich mal bei sich hinschauen? das kostet Kraft, das kostet wirklich, das kostet Tränen, das kostet Charme, das kostet ein ungutes Gefühl, das kostet Fack. Was passiert da? Ich muss mich öffnen, ich muss da einfach mal hinschauen und muss vielleicht an irgendwelchen tiefen Stellen rumgraben, wo ich eigentlich gar keinen Bock drauf habe.

Speaker 2:

Ja, und das ist aber wieder schön, wenn du dann mit Menschen ins Gespräch gehst oder andere Menschen anschaust. nur dann kannst du und das ist meine Überzeugung kannst du Menschen auch wirklich verstehen lernen, weil du auch merkst hey, schau mal, der hat auch Themen wie du früher gehabt, aber der sieht sie vielleicht noch gar nicht. Und ich glaube, je mehr du dich selber verstehen lernst, desto besser kannst du andere Menschen nachvollziehen, desto weniger in die Kampf gehst du rein Voll. Ich habe halt auch noch Kämpfe.

Speaker 2:

also nochmal, ich bin halt auch noch an dem Punkt, da ich sage hey, in 20% der Fälle passieren wir manchmal auch noch Verpaß oder Fehler, oder ich meine mal enge Menschen, die mit mir zusammenarbeiten, die wissen auch, ich bin auch ein Mensch, okay, jeder. Aber das Schlimme ist halt, wenn du immer wieder am selben Standpunkt bist und dann versuchst Veränderung. Ich habe aber mit Kunden schon viel geredet, rüber, oder mit Teilnehmern, ganz tolle Menschen wo ich einfach merke hey, wenn du die Veränderung wirklich willst, dann musst du was dafür tun. holte hilfe, oder weil viele schaffen es nicht alleine und ist auch gar nicht böse. aber wie viele menschen schaffen es denn alleine? Also selbst in entroppens und co hat im moment hohen gehabt an josehen bolt, an an Libron James oder sonst was oder michel Jordan oder völlig normal.

Speaker 2:

Ich kann sich ja selbst nicht verlaufen, weil du siehst ja nur deine welt. Ja, also, deswegen ist es in meiner welt egozentrisch zu sagen, ich kriege das alles selber hin. Ja, das ist halt nicht. Glaube aber nur mal, das muss jeder Mensch selber entscheiden.

Speaker 1:

Bei, wenn du selber halt hinschaust, dann ist halt auch ein bisschen das Ego oder weil das Ego beeinflusst ja so eine Veränderung. Ja auch, weil, wenn du selber halt von außen ein Feedback bekommst, ja ist ja auch immer so der Ego dein Schutzfaktor, das sagt ja auch. Aber grundsätzlich musst du ja selbst hinschauen, weil oder halt, wenn du selbst entscheidest, musst du ja auch dieses Ego bewusst abschalten können. Und ich glaube, dass das auch super schwierig ist ohne ohne eine fremde Hilfe oder ohne eine ohne so ein Out input von außen, weil die Ego kann, glaube ich, auch wirklich einen negativen Einfluss haben auf so ein Veränderungsprozess.

Speaker 2:

Ja, es gibt ja auch dieses schöne. Ich meine, das malen wir auch immer hier auf, wenn wir in unserem Training sind, oder die Jungs malen das den Teilnehmern immer auf, dass sie also die, die zwei, ja, na, brun und Philipp, wenn sie auch immer den Teilnehmern das näher bringen, dass sie sagen willst du Wachstum oder Bestätigung? Und ich meine mal, die knallharte Realität ist das 95 Prozent aller Weiterbildungs Seminare davon leben, den Menschen das Denken, achtung abzunehmen. Davon lebt die Industrie. das ist eine total krass. Wenn die Leute zu uns herkommen, die merken erst mal, wenn Bruno, philipp und Co mit denen auf die Straße gehen, dass die sich so denken was gehen hier ab?

Speaker 2:

Alter, ich muss ja hier komplett mal selber hinschauen ist der ehrlichste Spiegel. Das ist ja krass. aber 95 Prozent der Weiterbildungsindustrie lebt davon, menschen das Denken abzunehmen, ist doch viel leichter, jemanden zu sagen pass auf, du bist so. und der denkt sich ja, ich bin schon geil, mega, aber irgendwie läuft doch nicht so gut. aber Der Guru hat mir gesagt, oder der Mentor hat mir gesagt ich bin, ich bin toll.

Speaker 2:

Ja, klar, lebst du in der Illusion, aber irgendwas treibt sich ja, und deswegen denke ich mir mal, wenn hier drin sich was treibt, also wenn es jetzt nur hört, gerade hier in dieser Brust gegen sich, was treibt, und du merkst das, was wir vorhin hatten das Grundbedürfnis nach Wachstum. Das ist nicht gestillt. dann läuft, dann läuft du in die falsche Richtung. Sei es dein Ego sagt mir, gehen rechts lang. und ein Unterbewusstsein sagt bzw deinem Bewusstsein, der Neues Bewusstsein, wo du annehmen möchtest, sagt er, lassen mal links lang gehen. Und es ist ja oft dieses Fatale. und man denkt sich dann Mensch, wieso habe ich nicht so? auf mein Bauch kommt wieder das berühmte Bauchgefühl her, wieso bin ich nicht links lang? ich bin rechts lang bei rechts die ganzen anderen auch mitgelaufen sind. und dann kann ich einem nachgen sagen naja, die anderen 100 sind ja auch rechts lang laufen und die Klippe runtergesprungen. also ist es ja einfacher wie sagen, ich habe einen Sprungbrett.

Speaker 1:

Ja, ist so krass, ist echt wirklich entspannt. Aber wie können wir nochmal selber so einen Ego überwinden? gibt es so einen Trick, wo du sagst heben.

Speaker 2:

Gibt es so eine Ego App, kannst du dir runterladen, kannst klicken, dann ist es weg. Echt, wie heißt die Ego?

Speaker 1:

App Ego App wenn es jetzt wirklich gibt, und das ist irgendein Scheiß. Schon lieber nach nicht, dass Leute es jetzt runterladen. Es gibt es irgendein so was.

Speaker 2:

Ich kann es dir ich kann es dir, ich kann es dir nicht genau sagen, weil es wäre noch mal. Es gibt ja einen schönen Spruch. Wie heißt er? du weißt nur das, was du weißt, oder du weißt nur, weißt nicht, was du nicht genau. Du weißt du nicht, was du nicht weißt. Am Ende des Tages, noch mal, darf jeder Mensch seinen eigenen Rucksack mit sich tragen und sich entscheiden, welche Lebensreise antritt. Ich persönlich habe mich dafür entschieden, in meinem Leben ein enormes Wachstum herzustellen, weil ich glaube, wenn man eine Wiedergeburt hat oder wenn man wiedergeboren wird, ja nicht zu sehr zentative reinzugehen oder spirituell das Leute sagen, oh, es wird spirituell. Ich glaube daran, dass man umso besser sein Leben meistert, im nächsten Leben einfach noch besser wird, bessere Grundvoraussetzungen hat. Das darf jeder selber entscheiden, was er davon hält, und dadurch natürlich sich viel einfacher tun in Zukunft. Wenn du halt dieses Leben wieder nicht nutzt, sagt es lehm, okay, pass auf. Beim nächsten Mal schauen wir uns das nochmal von vorne an.

Speaker 1:

Kann das Ego positiv sein. Also gibt es auch einen positiven Faktor von so einem Ego.

Speaker 2:

Wenn man vielleicht hast du auch noch ein paar Punkte, aber Ego ist ja was Gutes. Ich mein, ohne Ego hätten wir keinen Wachstum.

Speaker 1:

Ja, also kann auch wieder sein dieses Jahr. Jetzt will ich und.

Speaker 2:

Ego ist ja immer sorry, ego ist ja immer ein Antrieb. Ego ist ja immer Wachstum, ego ist immer Fortschritt. Ohne Ego hätten wir keine Veränderung. Zu viel Ego ist halt dann in dem Moment auch wieder nicht gut, weil dann ist ja nur noch dein Ego. Genau, also, es ist. Es ist halt eine gesunde Wachschale, die wir halten, wie bei allem so eine Balance.

Speaker 1:

Ich glaube, es muss immer in dem Leben diese Balance halten. zwischen kann man sein plus, minus, ja.

Speaker 2:

Ja, ja genau.

Speaker 1:

Wirklich, also wirklich so. Wichtig ist ja auch, darauf ein bisschen zu seinen Wurzeln zurückzukommen Und nicht nur so ein Überflieger einer überflieger zu machen, weil dieses, auch dieses Hochmut kommt ein bisschen vor dem Fall, und ich glaube, wenn du halt so ein bisschen bedachte, auch einfach mal wirst und auch mal hörst, du, ist es jetzt nur mein Ego, das spricht, oder welcher Teil von mir spricht, welcher Teil bilden Veränderung? ist die Veränderung aus dem Schmerz heraus, ist die Veränderung aus dem Bild heraus, sind alles verschiedene Antriebe Sonst? ich habe viele, viele Jahre lang viel Veränderung im Haus Schmerz gemacht. Manchmal ist einfach dieser Typus zu war.

Speaker 1:

Mittlerweile habe ich so Noch nicht zu 100 Prozent, aber zum größten Teil habe ich das auch in Freude umgewandelt, also wirklich auch diese Freude und die Lust daran, etwas zu verändern und zu entdecken, nicht bewusst, nicht nur lernen und so weiter Wirklich entdecken, und das ist, was Wunder wunderschönes. Nur, die wenigsten checken, glaube ich, wenig, oder die meisten checken weder noch das ein noch das andere, und das ist auch ein bisschen schade, und dadurch trennt sich das auch so ein bisschen, und man merkt es ja auch. Irgendwann glaube ich auch, umso älter man wird, umso kleiner wird auch dieser Kreis um ein rum, weil viele merken dann auch, so ist vielleicht gar nicht mehr so, oder das sympathisiert nicht mehr so, und so weiter. Ich glaube, da merkst du auch vor allem eine Veränderung.

Speaker 2:

Du merkst, du merkst eins ganz stark also, was mir zumindest aufgefallen ist Je mehr du in deiner Personelle die wächst, das du kleiner wird. der Kreis von Menschen.

Speaker 2:

Das ist meine Nummer, das ist immer nur meine Überzeugung muss keiner mit mir teilen ist meine Überzeugung, weil du halt immer mehr Gespräche bedachter wählst. Du redest jetzt nicht mehr oberflächlich über belanglose Sachen, sondern wenn ich mich halt heute mit Menschen treffe und bewusst mit Menschen auch treffe, dann will ich meine Zeit, meine Lebenszeit, die mir mittlerweile war nicht immer so mittlerweile sehr wichtig ist, sehr wertvoll. Damit möchte ich halt sehr würdevoll umgehen, und ich möchte die Qualität bewusst nutzen, bevor ich meine Zeit verschwende. Spiele lieber mit meinem Sohn zu Hause, weil da weiß ich mehr davon, bevor ich oben ein Bock misst macht. Verstehst du, was ich mein? Es ist auch okay, wenn man mal eine gewisse Phase hat mit Menschen zusammensetzt. Das ist auch cool, das darf auch sein. Also normal, man muss immer dieses Berechnende machen. Du bist ja auch keiner, der sich jetzt komplett abfasst.

Speaker 2:

Nein nein, ganz bewusst. Aber die Frage ist ja immer, ob du das willst, und einfach sich mal die Frage stellen will ich das, oder ist das eine Gewohnheit? Und es ist auch gar nicht schlimm, aber auch hier wieder hinzuschauen, zu reflektieren, zu sagen will ich das wirklich, oder mache ich das vielleicht, nur, um anderen zu gefallen? Das ist auch wieder das Thema was ist dein Bedürfnis? möchtest du anderen gefallen, oder möchtest du vielleicht In dir was Neues entdecken? ich meine, das ist am Endeffekt ist es immer wieder selbst reflektieren, was willst du? Deshalb musst du ja kein beleidigen, kein verletzen das habe ich auch lernen dürfen sondern da muss man einfach ehrlich zu sich selbst sein. Aber wie viele Menschen kennt ihr oder kennst du, die lieber ihre eigenen Bedürfnisse untergraben, anstatt einfach mal sagen hey, die Veränderung Ja. Wenn Leute herkommen, nach keine Ahnung, nach fünf Jahren sagen du hast dich.

Speaker 2:

Beispiel einer geht in die Selbstständigkeit oder eine. Eine Frau macht sich selbstständig, verdient gutes Geld, leistet sich ein tolles Auto, hat vielleicht gebaut mit ihr Mann Und ist mega happy. So jetzt trifft sie nach fünf Jahren ihre ehemalige Schultlasse. Die Leute sehen sie und sagen So, hinterm Rücken ist ja meistens nicht, dass die Leute das Frontal sagen, das trauen sie sich ja nicht, sondern hinterm Rücken Ist ja schon mal die dieses, ja was besseres jetzt, oder die denkt sich was besseres. Oder guck mal, die hat wahrscheinlich nur Glück gehabt, oder sonst was. Das sind ja alles so Prozesse, sehr logisch, und die Leute meinen das oft gar nicht böse. Das ist ja gar nicht dieses Gehäßige, was ich immer festgestellt habe, sondern auch hier wieder spannend.

Speaker 2:

Die Menschen sagen das, weil sie sich ja selber nicht verändern. Und schau mal, wenn du dich selber nicht verändern. Ich habe früher dachte, die Leute gönnen dir das nicht, das ist ein Irklaube. Sondern, wenn die Menschen sich selber nicht verändern, ist es doch einfacher zu sagen Guck mal den Typ oder guck mal die Frauen, das ist komisch, und die hat sich verändert, und du bist ganz komisch vor.

Speaker 2:

Nee, du bist komisch, weil du in der selben Suppe rumschwimmen schon seit 20 Jahren, und deswegen wirst du in den nächsten 20 Jahren wieder in der gleichen Suppe rumschwimmen. Verstehst, wenn du es mal aus dem Blick wegen Betrachtens sage ich immer, ich habe mitgefühl mit den Menschen, weil ich mir denkt, der wird in 20 Jahren plus minus das gleiche Leben haben, aber im Endeffekt immer noch dieselben Probleme muss man bewusst beobachten. Das ist wirklich spannend. Schreibt immer fünf Namen auf, also müsste jetzt die Leute nicht Storken, aber einfach mal so vielleicht zwei oder drei Namen aufschreiben oder fünf und einfach mal die Leute in fünf Jahren anschauen, schreibt immer fünf. Ich habe die Aufgaben bekommen, mir fünf Leute aufzuschreiben und die in fünf ein, zwei, drei und fünf Jahren mal wirklich anzuschauen Oder mal zu gucken hat er sich wirklich verändert und wie sehr hast du dich verändert?

Speaker 1:

nur finanziell gesehen Das stimmt, das macht es schon sehr lange, das weiß ich auch. Also würdest du sagen, dass es auch persönliche Folge trotz Angst und Ego gibt. Man kann das auch feiern und kann da auch wachsen. Man muss nicht davon Angst haben. Man muss einfach anfangen und lieber mit kleineren Sachen anfangen. Veränderungen anstelle ich jetzt gleich. Ich kündige, ziehe nach Kanan die an Darktest und werde Eskimo oder sowas Dann wirklich im Kleinen anfangen. Dann kann man sich ja langsam steigern.

Speaker 2:

Aber auch hier wieder ein Prozess, du musst dich dran gewöhnen, auch vielleicht noch ein schöner Punkt, auch wieder spannend Die letzten Jahre auch wirklich immer einige Geschichten zumindest kennengelernt, ob jetzt alles stimmt. Ich war nicht dabei. Deswegen ist es nur eine Halbwahrheit, sage ich immer so schön, menschen gehen her, haben ein Problem. Da gab es mal einen, der war so ein harter Verkaufsmotivator, und auf einmal zwei Monate später war er entscheidend. Hat er sich in Indien oder irgendwo ist er auf einmal hergekommen, wollte so quasi buddhistisch anfangen und hat auf einmal Lebenstipps gegeben.

Speaker 2:

Ja, und ich habe mir so gedacht spannend, vorher noch einen so auf Verkaufsmoul gemacht, ja, das ist egal. Jetzt mache ich den keinen Namen, ganz bewusst nicht. Und das Spannende war und ich habe diesen Mensch nie kennengelernt, das war immer nur über Instagram. Und ich habe mir im Nachgang gedacht okay, hat er wirklich an sich gearbeitet, an der Veränderung, oder war das nur Flucht? Und wenn du mal genau inschaust viele Menschen, die arbeiten gar nicht dran, sondern die flüchten, nur örtlich checken, aber nicht, dass sie die Probleme einfach nur verlagern, das ist wirklich total spannend. Ja, das ist sorry, ich würde kein Zu nahe kommen, aber das ist wirklich spannend, wenn du mal wirklich genau hinschaust. Es ist gar keine Veränderung, es ist nur eine örtliche Verlagerung, und es ist das, was den Leuten dann in einer neuen Umgebung, in einer anderen Art und Weise wieder zum Verringen ist.

Speaker 1:

Ja, stimmt, stimmt, Bin ich voll. Bei dir hast du recht, Was du wirklich recht. Deswegen sind wir tatsächlich auch immer regelmäßig dran, mittlerweile, uns zu verändern, auch alles, was so drumherum angeht. Jetzt hier auch mit dem neuen Büro, wie man ja auch schon sieht, haben wir auch wieder eine Veränderung angebracht, weil ich glaube, wir sind auch heute in so einer schnelllebigen Zeit, wo du Dinge sehr schnell verändern musst, wo du ja auch eins lernen darfst du musst anpassungsfähig sein, genau, anpassungsfähig sein, und du kannst zwar jetzt schon etwas entscheiden, aber ob es dann in fünf Jahren wirklich so ist, weißt du nicht. Das ist ähnlich wie Lauterspiel. Natürlich kannst du schon grob vorausplanen, aber ich bin der Meinung, alles, was wirklich so über 24 Monate hinaus ist, ist oftmals, zumindest in meiner Logik, meiner Vorstellung, sehr schwierig zu planen.

Speaker 1:

Irgendwie seit Corona, finde ich es kommt doch immer alles an, oder Genau beim Ende kommt es anders, als man geplant hat. Schaut mal her, vor, vor diesen ganzen Grobezeug, was war? Hat auch niemand gedacht, dass das überhaupt mal so kommen würde. Und dann kam, dessen hat sich auf einmal wieder alles verändert, alles. Und das macht es, glaube ich, auch so irgendwo ja auch spannend, und es wäre ja auch langweilig, wenn es nicht so wäre. Wenn man alles jetzt zur Auditab planen könnte, vielleicht manchmal cool, aber irgendwie auch ein bisschen langweilig, weil das macht auch ein bisschen reizes Lebens aus, Und wenn man sich verändert, hält das Leben, glaube ich, auch immer wieder schöne Dinge für einen bereit und offen, wenn man auch offen ist dafür. Wenn aber alles gleich bleibt und man sich nie verändert und gar nichts anders macht, kann man, glaube ich, auch nicht erwarten, dass das Leben dir auch was anderes bietet.

Speaker 2:

Das Schöne ist mir hat man ein sehr erfolgreicher Mensch mitgeben, dass du das, was du dir vorstellst, in deiner Logik zu dem, wie es dann wirklich passiert, eh ganz anders kommt, stimmt. Also, du kannst auch hier wieder, wenn du sagst hey, ich möchte im Monat zum Beispiel 100.000 Euro verdienen, ja, damit grenz du dich, ja. Wenn du aber sagst, hey, ich möchte mindestens 100.000 Euro und mehr verdienen, dann machst du dich ja wieder auf. Und das Schöne ist ja immer so, dieses Meer der Möglichkeiten, meer der Möglichkeiten, einfach mal aufzumachen, sich zu sagen, ich bin für alles offen. Und wenn du halt für alles offen bist, dann kannst du einem am Anfang rüttelts wieder und sprich dir mal kurzweilig was zusammen, aber weil das Ergebnis du willst ja ein anderes Ergebnis, ja, und das Ego sagt oh, wir müssen dran festhalten, und eigentlich ist dahinter was viel schöneres, was du ja jetzt aber noch gar nicht weißt.

Speaker 2:

Deswegen sage ich immer das Schöne ist immer, wenn du, du musst echt aufpassen, auch wie du dir Dinge visualisierst. Weil mir passiert es heute noch, dass ich Dinge auf einmal im Kopf habe, zum Beispiel als Office ja, wir haben uns unterhalten. Dann sind wir als Gesprächern, dann bist du ja, maxi, lass mal mal schauen, was haben wir noch für Möglichkeiten, und guck mal, wie schnell wir dieses Office angezogen haben, wie schnell wir neue Dinge entwickelt haben, wie schnell wir tolle Menschen auch wie Marketing und so weiter auch ein Emra in unser Leben gezogen haben, wo wir denken ey, krass, werde ich das immer in der Visualisier, ja, genau der Mensch wird dann zu mir kommen. Nee, sondern ich habe gesagt hey, ich möchte jemand in diesem Bereich, der uns da mit auf die Reise mitnimmt, der uns groß macht, noch größer macht, und auf einmal kommen einfach über 20 Ecken Menschen, und du denkst demnach wieder so es ist geil, wie das Leben uns immer in die Karten spielt.

Speaker 2:

Du musst nur offen sein, und dieses Open Minded, das ist das. Wenn du das trainierst, belohnt dich das Leben. Das ist meine Überzeugung. Auch wenn du hingegen immer wieder die Opferkarte willst, zeig dir halt das Leben. Du willst das ja. Also du sendest das ja unterbewusst aus, also kriegst du es, ja, es gibt auch wieder Sprüche.

Speaker 2:

Aber ich höre jetzt auf meinen Sprüchen, weil dann können ich hier 80 Sprüche heute wieder jobben.

Speaker 1:

Das haben wir auch mit der Folge. Was machen wir jetzt? wollen wir es sagen?

Speaker 2:

Jetzt spielen wir eine Hunde Playstation.

Speaker 1:

Ich spiele immer FIFA in diesem Sinne bis nächste Woche ciao.