
Nicht labern, MACHEN!
Wir sprechen über den Aufbau starker Beziehungen durch effektive Kommunikation, Vertrauen und Authentizität, die allesamt Schlüsselfaktoren für den Erfolg im persönlichen und beruflichen Kontext sind.
Nicht labern, MACHEN!
#033 Realtalk über Menschen
In dieser Podcastfolge setzen sich Mike & Maximilian mit einem allgegenwärtigen Thema auseinander: das Ungleichgewicht von Erwartungen und Leistungen in der modernen Arbeitswelt. Sie beleuchten, wie oft Probleme verschwiegen und intern 'gefressen' werden, anstatt sie offen anzusprechen.
Diese Episode zeigt uns, wie schwierig die Probleme sind, die durch solche Verhaltensweisen entstehen, und gibt Tipps, wie wir alle zu einem besseren und effektiveren Arbeitsplatz beitragen können.
🚀 ZUM KOSTENFREIEN ERSTGESPRÄCH: https://www.die-direktkontakter.de
Instagram DDK: https://instagram.com/diedirektkontakter
InstagramMike Zick: https://instagram.com/mike.zick
Facebook: https://bit.ly/34HQU3P
Webseite: https://www.die-direktkontakter.de/
Willkommen, lieber Mike, zu einer neuen Folge im neuen Office vor unserem provisorischen Podcast set, auch wenn wir gerade sämtliche Kabel alles irgendwie nicht gefunden haben, obwohl wir das Lager schon zu gut eingeräumt haben. Das sind wir aber jetzt vor der vorübergehenden Podcast Wand Hintergrund Würde Sie auch hier nochmal ändern, und wir haben wirklich ein hartes Thema, weil uns das die Tage immer wieder auch getroffen hat, menschen, und euer Wunsch war, wir müssen uns mehr darüber unterhalten und auch mal mehr Nicht nur immer die schönen Seiten besprechen, sondern auch mal die Seiten, die irgendwie härter sind. Lieber Mike, welcome to the Jungle Welcome im neuen Office.
Speaker 2:Welcome zurück. Ich freue mich sehr.
Speaker 1:Der Ausblick ist auf jeden Fall ein anderer. Es ist auch ein bisschen ungewohnt, dass jetzt ein Nebamier sitzt und nicht immer hier gegenüber. Jetzt sitzt ihr aber gegenüber, und wir haben jetzt auch nur provisorisch eine Kamera gerade aufgebaut. Was ist irgendwie doppel lustig macht das, was für uns umdenken. auf jeden Fall Ist cool, ist was anderes.
Speaker 2:Also, wenn ich mir das so genau gerade anschaue es ist schon ein bisschen episch, irgendwie so, wie gerade alles so auch bei uns nach und nach hier eingerichtet wird. Es ist, was ich kann es noch betiteln, es ist was sehr Abenteuerliches hier drin, absolut, es ist was bisschen auch verspielt und aber trotzdem den Touch von Seriosität oder.
Speaker 1:Ja, definitiv, definitiv. Also, wir haben ja ich glaube schon, dass es so ein bisschen dein Ex-Tab ist, auch wenn wir uns verkleinert haben. Also für diejenigen, die fragen, ihr werdet auch noch einen Room Tour bekommen von uns, wir haben uns bewusst verkleinert und würden sagen, oh ist ja ein Rückschritt und so weiter nee, weil wir haben uns auch bewusst vergrößert in Form von Menschen. Das war damals der Schritt in das größere Office mit dem ganzen Traum herum, und haben wir leider festgestellt fuck, wir haben es nicht für uns gemacht, wir haben es für mich, mehr für andere gemacht. Und dann kriegst du das recht nicht gedankt. Und das ist auch der Grund, warum wir heute diese Podcast-Folge aufnehmen, auch bewusst Hinblick auf dieses Office, weil wir das radikal verändern, und wir haben ja auch schon oft über Veränderungen gesprochen in unserem Podcast, was man verändern darf. Wir haben so ein paar Notizen natürlich dazu gemacht.
Speaker 1:Erzähl dir mal den Background, liegt normalerweise auch immer vor mir, aber man kann sich ja nicht alles merken. Und es ist so traurig, weil vieles, was wir die letzten Jahre und auch ich daran herum geschaffen haben, ist einfach für Menschen und das ist das Traurige ist Viele sind es ja einfach nicht dankbar oder sagen dir wohl, sie sind dir dankbar ins Gesicht und sind es dann erst recht nicht. Und dann denkst du dir irgendwann poah, habe ich eigentlich noch Bock drauf? so viele Menschen habe ich eigentlich noch Bock wegen all dem, das so in dem Großen Stich zu machen, oder bin ich einfach mehr und minimalisieres auf das, was wichtig ist? Und dann haben wir uns eben hier gesagt es hat sich dann gut ergeben. Das alte Office hat einen sehr wertschätzenden Bekannter von uns übern Daumen. Vielen lieben Dank und viel Erfolg und vor allem Grüße in unsere alte Wirkungsstätte, und hat sich halt hier die Chance ergeben. Wir haben uns lustigerweise festgestellt in unserem Dani Dani Grüße. Wir sind vom Benz zu Porsche gewechselt.
Speaker 1:Also die alte Straße war keine Benzstraße bei uns, jetzt heißt die Ferdinand Porsche Straße, was irgendwie auch ganz lustig ist, was ja auch zum Fuhrpark thematisch passt. Und dann haben wir uns halt gedacht so okay, wir müssen die Chance ergreifen, hatten auch in einem alten Mietvertrag ein gutes Verhältnis gehabt, wo wir dann jetzt auch relativ schnell rausgekommen sind, was immer nur ein Jahresvertrag war, und hat sich jetzt hier dieses neue moderne Office vor allem ja, dass wir das noch sehen oder auch in unserer WhatsApp-Community, wenn ihr da einfach mal reinschaut, dann könnt ihr hoch scrollen. Also Link können wir euch auch gerne noch reinhauen. Könnt ihr da rein? habt ihr schon ein paar Insalts, auf jeden Fall Genau so, mal, so, mal rum.
Speaker 1:Am Ende ist das Fazit vom alten Office Wir haben viel verandreht gemacht. Ja, wir wollen größeres Office und wollen einzelbüros, und vorher waren halt alle so mehr zusammen Großraumthematik, ihr könnt es nicht konzentrieren. Und wir so okay, müssen wir ändern. Man geht ja gerne auf die Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeiter oder anderen ein. Und dann auf einmal dieses Jetzt fühlen wir uns irgendwie alleine, und jetzt ist doch nicht so. Und denkst ja nur so alter, wirklich, was soll die kacke. Wir machen es für euch, weil Mike und ich sitzen seit stunde eins Zur zweiten ein Büro, was irgendwie, wo jetzt viele wahrscheinlich die Hände über den Kopf zu schauen werden. Wir haben es immer gemacht, damit wir mehr Platz für Mitarbeiter haben, damit wir auch no-transcript, dann reicht uns ein Offiz, was am Ende irgendwie. Und jetzt ist doch nicht so und denkst ja nur so, alter, wirklich, was soll die Kacke. Wir machen es für euch, weil Mike und ich sitzen seit stunde eins.
Speaker 1:Zur zweiten ein Büro, was irgendwie, wo jetzt viele wahrscheinlich die Hände über den Kopf zu schauen werden. Wir haben es immer gemacht, damit wir mehr Platz für Mitarbeiter haben, damit wir auch Mehr Platz haben, damit mehr Menschen auch alleine arbeiten können Und wie gesagt haben okay, mike ist auch viel unterwegs, also auch im Büro, und das hat sich auch im Meeting. Wir haben es immer gemacht. Wir haben eine Masagesstuhl, damit man sich immer reinsetzen kann. Wir haben eine Masagesstuhl, damit man sich immer reinsetzen kann. Wir haben eine Masagesstuhl, damit man sich immer reinsetzen kann.
Speaker 2:Wir haben eine Masagesstuhl, damit man sich immer reinsetzen kann.
Speaker 1:Wir haben eine Masagesstuhl, damit man sich immer reinsetzen kann. Wir haben eine Masagesstuhl, damit man sich immer reinsetzen kann.
Speaker 2:Wir haben eine.
Speaker 1:Masagesstuhl, damit man sich immer reinsetzen kann.
Speaker 2:Wir haben eine Masagesstuhl, damit man sich immer reinsetzen kann.
Speaker 1:Es ist wirklich war, Das ist schon. ich glaube aber, dass so ein gesundes Maß an Offenheit sollte trotzdem gefördert werden.
Speaker 2:Ja, also ja.
Speaker 1:Die meisten und waschreiten dann gleich wieder so eine professionelle Grenze, Und wir haben das schon versucht, bei uns einzuführen. aber selbst da wird es halt oft nicht wirklich wertgeschätzt. Da heißt es ja, ja, ich freue mich, und alles gut, Und dann fünf Tage später ist die Meinung eine komplett andere. Und dann denkst du auch so okay, wie viel kann ich von den Worten noch ehrlich wahrnehmen, Wie viel kann ich von den Worten noch so einschätzen, wie du sie sagst? weil hinterfrägst du schon.
Speaker 2:Viele haben es vielleicht auch nie gelernt. Wenn du es aber beigebracht bekommst und dann nicht anwendest, dann bist du entweder stinkfaule oder sautum. Das darfst du dann selber aussuchen. Aber ich glaube, dass viele es in einem Großkonzern oder so allgemein wird es nicht gern gesehen. Da gibt es halt eine Meinung oder eine Marschrichtung, und da darfst du mitgehen.
Speaker 2:In den mittelständischen oder kleinen Unternehmen oder Familienunternehmen ist es halt so, da werden Dinge schnell zugetragen, in einem kleinen Unternehmen auch wie bei uns, und in einem mittelständischen oder großen Unternehmen so ein mittelständischen Unternehmen, sagen wir es mal 50 bis 100 Mitarbeiter oder 200, da ist es halt eher dann eher stille Post oder Fluggespräche etc, pp, und am Ende kriegt es der Chef oder der eigentliche Geschäftsführer ja meist gar nicht mit, weil die Menschen nochmal, es ist ja leichter, über jemand herzuziehen, anstatt und das habe ich auch lernen dürfen anstatt einfach mal zu jemand hinzugehen, dem einfach mal die Chance geben, dass es sich ja verändern darf, weil es ja eigentlich total unfair und schade, wenn der Mensch gar nicht weiß, dass er so ist oder so reflektiert auf die anderen. Dann ist es ja eigentlich doppelt beschissen, dass du dem Menschen nicht die Chance gibst. Im Endeffekt lügst du ja deinen Chef an oder deinen Vorgesetzten oder mit dem, den du gestresst hast, und gleichzeitig lässt du es du noch über ihn ab. Das ist ja eigentlich doppelt beschämend.
Speaker 1:In jeglicher Hinsicht ja, aber auch so, was ich merke dadurch, was auch wieder komplett fehlt in der aktuellen Arbeitswelt, ist diese Belastbarkeit, also mal, dass ein Mensch auch wirklich über Jahre hinweg Also nicht wundern, was hier gerade läuft.
Speaker 2:Es ist halt. Unsere Spülmaschine ist gerade hier abgegangen, das ist nicht irgendwie jemand, der zieht hier am Strohhalm, das ist die Küchenseile gleich.
Speaker 1:Die Belastbarkeit ist belastbar. Spielmaschine ist wirklich belastbar? kein jeder, einer der zuverlässigsten Mitarbeiter wenn sie funktioniert. Genau, und da denk ich mir, wie wenig belastbar die Menschen eigentlich sind, mal über eine Zeitraum hinweg. Also auch diese Work-Kultur, die sich da so eingespielt hat in Deutschland ganz schlimm. Ich glaube nicht, dass wir damit wirklich was erreichen werden. in diesen Jahr vier Stunden, Und den Rest tue ich halt irgendwie so ein bisschen rummachen, und es kommt jetzt.
Speaker 1:Produktives raus. Ich glaube, das ist nicht funktioniert auf Dauer, Wenn ich mir überlege, was man auch alleine in sechs Stunden produktiv abarbeiten kann. Aber die meisten haben ja gar nicht mehr die Aufmerksamkeit, Spanne mal mindestens eine Stunde, nur eine Stunde fokussiert zu arbeiten. Und jetzt kommt das Thema wieder Belastbarkeit, Und ich rede nicht von mal in einem halben Jahr durchziehen, ich rede mal über zwei, drei Jahre da draußen durchziehen. Also ich kenne auch nur wenige, die so ein Projekt auch mal über, ich auch mal zehn Jahre durchziehen. Ich kenne die wenigsten. Die meisten Firmen bestehen ja noch gar nicht so lange. Jetzt machen wir es zusammen schon zehn Jahre, aber immer noch, würde ich sagen, auf einem hohen Level. Natürlich auch verändert sich die Dinge, aber ich kenne wenige, die wirklich auch mal so durchziehen.
Speaker 2:Vor allem eine Begeisterungsfähigkeit, disziplin. Da können ja viele, viele Faktoren dazu haben. wenn du halt, was aus der Passion heraus machst, hast du noch mal einen anderen Katalysator und einen ganz anderen Treibstoff, wie wenn du nur sagst, du machst es halt nur, weil du nur wegen der Kohle das machst.
Speaker 1:Ja, Was glaubst du, wie man so was erhalten kann? Ich befrage mich auch immer oder hinterfrage mich auch wie kann man so was steigern bei Menschen? Wie kannst du so was erhalten? auch Und ich finde es irgendwie super schwieriges Thema auch, wenn du überlegst wie kannst du so eine Belastbarkeitsgrenze, Weil wenn man nicht mehr belastbar ist, welchen Job wirst du machen? Also kannst du mal gerne bei einem Autohändler oder was in einer Kfz-Werkstatt mal in der Reifenwechsel sein. Da heißt es, drei Monate Buggeln oder so Postboote oder so, was Ich meine, wie soll das denn funktionieren auf Dauer? Und das hat einfach einen Job. Und du weißt ja am Anfang auch, wenn du einen Job antrittst das ist jetzt nächste, Und da schreibst du ja im besten im Regelfall, wenn du ein seriöser Arbeitgeber ist, auch einen Vertrag, einen Arbeitsvertrag, Und in diesem Vertrag steht ja genau drin Du arbeitest. In der Regel sind es immer 40 Stunden in Deutschland, Oder das ist, was mir so bekannt ist von 30, 40 Stunden Woche.
Speaker 1:Montag bis Freitag Hast meistens eine Arbeitszeit vorne, keine Ahnung. Ich sag jetzt mal 10 bis 19, 8 bis 18, und da war keine Ahnung an Stunden, und da steht ja auch deine Tätigkeit drin. Und dann halt irgendwann kommt zu deinem Chef und sagt, ich weiß nicht, ob ich das noch so kann, und das war mir irgendwie nicht bewusst. Da denk ich mir so, du hast es doch unterschrieben Also wie wenn du dir ein Auto kaufst, und dann setz dich rein und sagst so ach so, ich dachte, es hüpft, Wieso fährt denn das jetzt so? Also irgendwie völlig Banane. Das macht für mich auch keinen Sinn. Die Leute können auch so super schwer noch ihr Wort halten. Also, wie viele Leute haben uns schon versprochen Mike Maxi, High Five, wir ziehen durch bis zum bitteren Ende, Ja, Pustekuchen. Also bis dato hat es genau zwei längere Phase mit uns zurückgezogen. Das war Philipp und Bruno Sonst. Keine Einzige, wollte ich sagen.
Speaker 2:Heute ist er richtig gut in Fahrt. Ich merke es nicht.
Speaker 1:Ja, ich rühre mich nicht genieß es.
Speaker 2:Gerade das ist toll.
Speaker 1:Es waren die Woche echt viele Sachen, die sich so überschlagen haben. Aber auch so von Kundenseite. Wir haben Kunden teilweise erlebt oder auch Interessenten, die große vom Ei sprechen, und auf einmal ein kompletter Sinn des Wandeler, denke ich mir auch Leute, was ist denn los bei euch? Also, das war nicht das von einem Jahr noch nehmen, und heute, das sind komplett andere Menschen. Also, es sind Menschen verändern, das ist auch gut. Aber manche habe ich das Gefühl, die reden sich entweder nur Illusion ein und erwachen irgendwann daraus Und sagen dann ach, scheiße, ist ja doch irgendwie alles anders da. Also anders kann ich es mir gar nicht erklären. Ist auch so völlig irgendwie entweder teilweise auch im Größenwahn, was wir auch jetzt paar Mal über zwei, drei Ecken mitbekommen haben, menschen, die komplett in einem Größenwahn versunken sind, die sich da auch Kosten angehäuft haben und alles Mögliche, und auf einmal ist es dann doch nicht so gut. Kommt da erst nach der Aufbruchkommens-Einbruch oder wie es im Weg sagt Ja.
Speaker 1:Links. ausser, das ist irgendwie irgendwie auch ganz strange, was dieses Jahr schon passiert ist so vom Jahrestart hinweg. Ja, da war da Klarheit dieses Jahr. irgendwie hab ich mal gelesen. Und auf einmal kommen dann echt so Dinge kommen echt auf, wo man sich so denkt so oh crazy ey. Leute Ist wirklich crazy. Ja, das ist echt. Da könnte ich mich schon fast in.
Speaker 2:Rage hängen.
Speaker 1:Also, wenn ich auch gern meinen Tipp hab, wie man so eine Belastung über Jahre hinweg auf so eine Belastbarkeit aufrechterhalten kann, haut gerne mal raus. Also haut wirklich gerne mal raus. Ich bin gespannt, was zu eurem Meinung dazu ist. Ich bin mittlerweile gefühlt schon fast ratlos. da kommt immer wieder den Punkt so, da mag ich's halt alleine, gefühlt, also mit dir alleine. Manchmal denkt's so ja, da kommt auch dieser Aufbruch. dann kommt so das innere Kind, so all right, okay, jetzt soll ich mir mal bei dir nicht alleine machen, lass mich in Ruhe.
Speaker 2:Das ist auch in jedem Werk, was ja auch Gutes ist.
Speaker 1:Ja, und auch Wutkraft, es kann ja auch eine verändernde Kraft sein muss ja nicht nur zerstörerisch sein, sondern auch etwas veränderbar. Das ist ja auch sehr gut, was wir auch schon oft festgestellt haben. Und im Endeffekt ist es so diese Orientierungslosigkeit bei den Menschen und auch diese Nichtbelastbarkeit resultiert daraus, weil sie meines Erachtens keinen Ziel haben im Leben.
Speaker 2:Ja, schau, du kannst es. Ja, Du kannst so viele Punkte aufzählen. Ich glaub, da können wir jetzt Stunden drüber reden. Nimm immer der Klassiker mal Social Media, Social Media, kriegst du die schnelle Bestätigung, Das hat man auch schon. Dopamin, und so weiter und so fort. Ich glaub, viele Menschen, vor allem Anfang 20 oder Ende 18, 19, Anfang 20, mal erst mal so 20er, viele wissen ja gar nicht, was Arbeit bedeutet, weil sie anders erzogen wurden. Und das ist halt der Punkt hast du Bock, als Arbeitgeber den ersten Mal komplett einmal auf links zu drehen und zu erklären schau mal, hier gibt es auch bestimmte Regeln. Du hast klar, du hast auch Rechte als Arbeitnehmer, aber du hast auch gewisse Pflichten zu leisten. Viele Verwechseln hat heute nur noch, die wollen immer nur Rechte die wollen immer viel, aber die wollen bestimmte Dinge nicht mehr leisten.
Speaker 2:Da ist auch eine krasse Realitätsverzerrung, weil sie gar nicht verstehen, dass du heutzutage auf einen gewissen Erfolg, was du vertun musst- Die Frage ist ja auch nicht, was kann die Firma für mich tun, sondern was kann ich für? die.
Speaker 1:Firma tun. Das ist ja auch leider bei vielen immer das Problem. So, was kann Arbeitgeber alles für mich machen? Ich hätte gern dieses, das denen ist. Aber ich würde sagen, was kannst du denn dafür tun, dass dein Gehalt erst mal gerechtfertigt ist, dass deine Firma dir mehr geben sollte und dass du überhaupt eine Chance hast, karriere da drin zu machen? Also, was kannst du für das Unternehmen tun, welchen Mehrwert bringst du mit? Das ist ja auch mal so ein bisschen das, und da brauchst du halt.
Speaker 1:Meines Erachtens regelst du alles im Leben ohne Überziele, weil sonst kannst du auch im Wald wohnen. Also, wenn du keinen Ziel hast und keinen Anspruch im Leben, dann geh kast Hanin sammeln, oder hoch, such dir ein Zelt und sparsche die Heizkosten und fertig. Aber das ist so, weiß ich nicht. Entweder du hast so einen Anspruch oder ein Ziel. Also ein Anspruch kann sein, ich will keine Ahnung in einer 200 Quadratmeter-Wohnung-Hauswohnung, da muss ich dafür rackern, dass ich mir das leisten kann, und auch immer gegen und Ausstattung draufwand, natürlich klar. Oder ich habe einen Ziel, keine Ahnung. Ich möchte irgendwann im Ausland leben, ich möchte in ein Supersportwagen fahren, ich möchte first-class um die Welt fliegen. Was als ich ein Privatsch hat, whatever, ich habe 15 Depot Immobilien, irgendwas, was dich motiviert und antreibt, sonst brauchst du ja auch nicht den Stress geben. Ich glaube, viele reden sich nur ein Instagram-Ziel ein, wo sie sagen, ich habe auf Instagram das gesehen, aber das ist wirklich dein Ziel, ist es wirklich dein Ziel? und das glaube ich halt bei dem resten einfach.
Speaker 2:Es gibt eine schöne also alles richtig, was du gerade gesagt hast gibt auch so eine schöne Regel, was ich mal lernen durfte Wenn du einen verlangen nach etwas hast, zum Beispiel, du willst jetzt eine neue ich nehme mal ein ganz banales Beispiel du willst eine neue Schuhe kaufen, okay, und die sind mega teuer, die kosten 800 Euro, und du willst die kaufen, und Das müsste aber auch eine schöne Schuhe sein. Ja, und nach drei Tagen ist es verlangen immer noch so groß, dann dann entweder kaufst du dir oder guck, dass es dir leisten kannst.
Speaker 1:Oder Klausi.
Speaker 2:Oder Klausi ja, oder Klausi ja Das war kein Tipp, bitte nicht viel folgen. Ja, genau so. Wo war mein Schling geblieben bei Klausi? nein, sondern, wenn die 800 Euro Schuhe, das verlangen noch groß genug ist, dann machst, dann tust. Und bei vielen ist es halt so die sehen immer was. dann sehen sie wieder was neues, wieder was neues, wieder was neues. Wenn du halt wirklich nach einem Ziel oder allgemein mal Ziel weg, du brennst für etwas, wenn du sagst hey, oh, wie ist das cool, ich habe irgendwie Bock drauf, da was zu machen.
Speaker 2:Und sieht das nach drei Tagen immer noch gut an, dann ist es meistens vielleicht vom Leben so ein kleiner Schubster. Was heißt, guck dir das mal genauer an. Das ist so mein Credo auch immer drei Tage mal warten, ist dann die Emotion immer noch groß. Früher habe ich viel auch aus der Emotion gekauft oder Sachen gemacht oder teure Pullover für 1000 oder 2000 Euro. Heute denke ich mir, sag mal, war ich komplett geistig am Leben vorbei, da muss halt nochmal, da muss dann halt mal wirklich drei Tage abwarten. und heute würde ich sagen nee, auf keinen Fall.
Speaker 1:Ja, ist so, ist so Sehe, ich unterstreiche komplett genauso. Aber warum fehlts manchen Menschen wirklich an Ziele, also wirklich einen klaren beruflichen Zielen? Was würde sagen, warum fehlts?
Speaker 2:Einmal das Thema Wertesystem. Wenn du heute weißt, was deine Werte sind, was dir wichtig ist, was dir wirklich wichtig ist, ist Familie, ist das Karriere, sind es irgendwelche Freundschaften innerhalb der Company, möchtest du einfach wertgeschätzt werden. In einem Unternehmen möchtest du also die Anerkennung. Ist es dir wichtig, dass du deine Sinnhaftigkeit ausleben kannst, dass du deine Persönlichkeit entfallen kannst? Es gibt ja viele, viele. Ich glaube, es gibt über 150 Werte bei den Menschen. Da musst du einfach mal herausfinden, was ist dir wichtig. Und wenn du halt weißt, was dir wichtig ist, an einem von dem würde ich mir halt auch ein Unternehmen suchen. Und ich glaube, bei vielen Vertretern, die denken immer, kohle ist ihnen das Wichtigste, und im Nachgang stellen sie heraus, es ist gar nicht das Wichtigste, sondern eher, dass sie eine Sinnhaftigkeit und eine Erfüllung finden in dem, was sie tun.
Speaker 1:Ja, und das ist halt diese Identifikation mit dem Unternehmen. Früher hat man das ja Werksee genannt. habe ich auch nicht gewusst, Das war ja noch so ein Werksee. Ich kenne dir ein oder andere das. Du warst so richtig stolz, wenn du bei BMW, bei Daimler gibt es heute auch noch, aber nicht mehr so viel gearbeitet hast, oder hey, ich habe bei, ich habe jetzt mal große Arbeit gemacht.
Speaker 1:Bosch, siemens, bosch, siemens, genau, da warst du so, ich war ein Siemens Jana Atu, so genau Atu Man Atiula. Oder ich habe bei Porsche gearbeitet, und da warst du so richtig stolz drauf, was, so verliebt mit dem Unternehmen, das eine Identifikation gehabt, weil das ein Teil von dir war. Und heute ist es irgendwie so eine Wegwerfgesellschaft geworden. So dieses ja so ein Job oder hier und da, ich mache es halt, um Geld zu verdienen.
Speaker 1:Ich glaube, das ist einfach genau das ist der Fall, ja, wenn es überhaupt sicher ist, gell. Und das ist halt der völlig falsche Ansatz. Und das finde ich so schade, weil es gibt echt noch super schöne Berufsgruppen, wo das auch noch ist, mit dieser Identifikation, und jeder will nur noch dieses schnelle Instagram-Dingsbums dahinter herhächeln, und das ist, glaube ich, auch völlig falsch, meine Sachsens. Und dadurch werden die Menschen auch völlig verblendet, weil die Erfüllung ist nicht nur im Viehgeld verdienen oder im Reich sein, auch wenn es vielleicht der eine oder andere Meinung ist, sondern die Erfüllung ist der Weg dahin. Und dann ein Ziel ist ja auch geil, aber der Weg zu dem Ziel ist eigentlich viel geiler, es ist eigentlich ein Ziel selbst.
Speaker 2:Das feierst du ein paar Minuten, und dann denkst du dir wieder auf zu neuen Ufern.
Speaker 1:Genau, wir haben einen Bekannten oder einen sehr guten Freund, der eine große Auto-Kollektion hat, und dann hat er uns auch gesagt das erste Mal einen Ferrari abholen Special. Das zweite Mal ist auch noch krass, dritte Mal ist dann vielleicht schon irgendwas Besonderes, auch noch gut. Aber irgendwann wird es normal Und macht auch völlig Sinn. Wie bei allem Macht wirklich Sinn, oder Ist ja auch so bei uns? wir holen ein Auto ab mittlerweile Natürlich ist es kein Ferrari oder so so ein Alltagsauto, und das ist bei uns ja auch komisch, aber es ist normal. Es ist nicht mehr, dass ich da eine Woche vorher komplett im Dreieck hüpfe und komplett nervös bin. Ne, es ist leider auch irgendwie vielleicht auch traurig.
Speaker 1:Ne, aber man hat auch größere Ziele, die einem wieder viel mehr Gänsehaut bereiten, und natürlich sind es Dinge, die man auch durch spielt. Ich bin immer noch ein Fan davon. Such dir ein Ziel, was dich wirklich antreibt, und wenn es ist, dass keine Ahnung du deine Mama früher in Rente schicken kannst, weil ihr jeden Monat keine Ahnung Taui rüber schickst, dann ist es doch ein Ziel. Mach deinen Job, reist dir dann hintern auf und mach was. Und dann such dir ein Unternehmen, mit dem du eine Identifikation hast, wo das Arbeit noch zusätzlich viel mehr Spaß macht Und lügt dich nicht selbst, sondern spieß einfach nur vor, weil die Identifikation mit dem Unternehmen wird so viel ausmachen.
Speaker 1:Lügt dich einmal damit, dass dieser DNA selber impft Und es gibt es wirklich nur noch sehr wenig Dann läufst du auch mit dem Unternehmen, und dann läuft auch komischerweise viel mehr richtig, dann läuft auch viel mehr für dich. Und lass dich nicht im Außen beeinflussen. Wenn du sagst hey, ich will Kranfahrer werden, weil das ist mein Traumberuf und er erfüllt mich, dann tue es. Da hast du aber auch eine Erfüllung dahinter.
Speaker 2:Da hatte ich einen da, der war Landwirt, und der war Boah ja stimmt, Der kam ja auch was dagegen rüber Der war Christian, der war 23, 14.
Speaker 1:Der war ja so erfüllt Seit sieben Jahren Landwirt und war das 23. Er gesagt du, das erfüllt mich, so, man macht das richtig Spaß. Ist es ein Traumberuf? Angestellter Landwirt, also kein eigenem Bauernhof, kommt doch nicht aus einer Bausfamilie. Aber er sagt selber, die Leute können nicht mehr arbeiten. Die wenigstens haben eine Erfüllung dahinter und sehen diese schönen Seiten, sondern jeder ist diese schnellreich.
Speaker 2:Und die Kinder denken was? Was denken die Kinder die?
Speaker 1:Ja, dass die Milch ja aus dem Aldi-Regal kommt Und dass die Kuh Lilla ist, genau, dass die Kuh Lilla ist. Dank den großen. Ich weiß gar nicht, ob es deutsches Schokoladenhersteller Ja, ich glaube schon, dass es deutsches oder Genau. Das ist eigentlich voll traurig. Also, was man mal überlegt. Das ist wirklich traurig, dass sie die natürlichen Sachen weggehen oder verloren gehen. Aber darauf, ich weiß, wollte, diese Identifikation und das Ziel dahinter Ist enorm wichtig. Das meint es, das ist eines der wichtigsten Dinge.
Speaker 2:Absolut vollkommen.
Speaker 1:Also, wir könnten auch nicht, hätten wir keinen Ziel hier permanent zur Gas geben.
Speaker 2:Also, ich könnte es nicht. sei ich dir ehrlich, Dann wäre der irgendwann schon der Treibstoff weg.
Speaker 1:Ja, das ist wirklich der Treibstoff. Wenn du es nicht für dich machen kannst, du machst zumindest für jemand anderen und macht den happy, Und keine Ahnung. Wenn du Beluga-Wale retten willst, dann ist das auch ein Ziel. Da macht das, Und dann ist es auch geil. Und lass dir auch von niemanden bitte einreden, dass es ein Scheißziel ist oder so. Nee weiß ich, ich muss ja nur für dich stimmen, kann ziehen. Es gibt auch viele Ziele, die wir haben. Die teilen wir mit niemanden. Also, ich würde mir auch niemals hier ein Podcast sagen oder auch niemals irgendjemand sagen, vielleicht unseren zwei, drei Ängsten vertrauten, und das war's, Weil es auch super wichtig ist. Du musst auch nicht offen mit jedem immer darüber sprechen. Ja, sicher.
Speaker 1:Nee, das kommt noch dazu. Ja, klar, komm noch dazu, dann wirst du halt auch klar, hält dich das dann auch wieder klein und dann denk dich auch wieder zum Nachdenken, ob's richtig ist oder so. Es gibt da keinen richtigen oder falschen. Es gibt einfach nur diesen einen Weg. Das ist dein eigener Und darauf ist echt so. Dieser sozusagen sagt der Real Talk über Menschen so ein bisschen, weil das einfach müde macht, weil Menschen sich leider so viel Scheiß einreden.
Speaker 1:Die glauben sich so irgendwann, selber Glauben sich so irgendwann selber, und dann denkst du es oft so du meinst immer super ehrlich mit Personen, und dann kriegst du erst recht zu, irgendwie erst Das berühmte Messer hinten rein und denkst einfach noch mehr warum mach ich's dann eigentlich Sondern? dann ist die Frage auch so hey, wie viele Leute da draußen macht euch dann wieder attraktiv, auch für einen Arbeitgeber? Wenn ihr da anderer Meinung seid, haut gerne mal raus.
Speaker 1:Es gibt auch bestimmt mega schlechte Arbeitgeber. Also, ich will nicht sagen, dass nur die Arbeitgeber die Samarita sind und alle wunderbar. Wir haben ja auch in unseren neuen Büros in mehrere Firmen Da gibt's auch heute die ein oder andere Firma, was wir jetzt schon mitbekommen haben. Hier gibt's so Work Coffee, was echt ganz geil ist, und da sind Mitarbeiter, die schimpfen auch die ganze Zeit über den Chef, super konservativ, und so weiter Gibt's auch. Also gibt's auch. Aber hier ist wieder Identifikation mit dem Unternehmen. Die Frage ist willst du zu so einem Unternehmen? Nee, dann geh. Wir haben jetzt auch schon einer gesagt hier bei euch ist es aber schön eingerichtet und ganz anders wie bei uns, haben wir zu ihr auch gesagt ja, da müssen sich wohl einen anderen Job suchen, wenn's bei ihnen nicht gefällt. Ah, nee, ich bin da schon so lang Gewohnheit, gewohnheit, gewohnheit. Wahrscheinlich auch kein Ziel mehr im Leben.
Speaker 2:Ich bin doch nicht aufgegeben.
Speaker 1:ja, Das ist wirklich wild, aber haut gerne mal uns mal so Fragen raus Oder Erfahrungen. Wir haben schon ein paar Stories ja auch mitbekommen, auch über den Podcast, wie es euch dabei geht, was eure Meinungen dazu sind. Also wir unterhalten uns ja auch viel mit anderen Unternehmen, und leider sind es sehr, sehr oft, sehr viel gleich Vielem fordern, vielem versprechen, aber das Wenigste wird eingehalten, und ich glaube, das muss so ein bisschen aufhören, diese Lüge da draußen also es ist ja wirklich eine Lüge.
Speaker 1:Es ist eigentlich voll schade, dass man nur noch so zu einem Ergebnis kommt. Schon wie so. Catch Me, if you can. Ja, ich kenne mich so.
Speaker 2:Ich möchte zu dir noch was sagen. Dazu, mike Nee, du hast heute so schön gesprochen. Ich glaube, ich hatte ich habe es mal jetzt beobachtet vier Minuten oder fünf Minuten Redeanteile, aber es war so geil, und stimmt mal gerne ab. Ich finde Maxi, wenn er dann wie jetzt gerade in Rage ist und einfach so aus dem Herzen spricht, grenzt genial. Deswegen habe ich es gerade richtig genossen.
Speaker 1:Sehr schön. Wir freuen uns auf nächste Woche. Und wir haben auch die Anweisung bekommen oh, ich schau mal nach vorne. Ich habe die Anweisung bekommen, wieder längere Podcast zu machen. Das war der Wunsch, kürzere, also schreibt uns auch hier gerne. Wir werden auch mal noch eine Umfrage machen, ob wir längere oder kürzere Podcast machen. Also kurz, das ist ja zu 30 Minuten, und längeres Format ist dann immer so 45, auch mal bis 60 Minuten, vielleicht nochmal auf zwei Folgen aufgeteilt. Gibt uns da gerne auch mal ein Feedback dazu Und halt da fleißig uns eure Themen rein, die ich wirklich interessieren, und dann freuen wir uns auf nächste Woche.
Speaker 2:Das ist deine Anfolge.
Speaker 1:Ich wünsche euch bald einen spannender Gast wie deinem Podcast. Es ist so weit, Freut euch drauf.
Speaker 2:Bis dahin, schöne Woche, schöne.
Speaker 1:Woche, schöne Woche.
Speaker 2:Ich wünsche euch einen schönen Tag.